Margaretha WWE HAGEN (HOGEN)

Margaretha WWE HAGEN (HOGEN)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
Name Margaretha WWE HAGEN (HOGEN)

Events

Type Date Place Sources
birth 1595 Bodelshausen, Württemberg search of this place
death Bodelshausen, Württemberg search of this place
marriage 25. April 1613 Bodelshausen, Württemberg search of this place

Spouses and Children

Marriage Spouse Children
25. April 1613
Bodelshausen, Württemberg
Ludwig SULZ

The submitted decided that source references for this database must not be displayed.

Database

Title Emma Staib
Description

Vorfahren von Emma Staib - Bessarabien und Württemberg

Dieser „Stammbaum“ befasst sich mit den Vorfahren meiner Großmutter - Emma Staib - und beinhaltet die direkte Linie, ohne Geschwister, Kinder und Kindeskinder.
Die Vorfahren stammen ursprünglich aus Württemberg. Sie wanderten um 1780 Richtung Preußisch-Polen aus und zogen ab 1813 weiter nach Bessarabien - historische Region an der nordwestlichen Schwarzmeerküste (heute teils Ukraine und teils Republik Moldau).

Recherchegrundlagen: private Dokumente, Bundesarchiv Berlin, „Bessaraberdeutschen Verein e.V.“ in Stuttgart und Ortsfamilienbücher der Schwarzmeerregion (Family Search). Die dort gefundenen Daten konnte ich größtenteils, mit Hilfe der jeweiligen Kirchenbücher verifizieren. Informationen zu Personen, die auf dem heute polnischen oder ungarischen Gebiet geboren wurden, sind lückenhaft (genaue Herkunftsorte/Geburtsorte oft nicht bekannt).

Für die hier enthaltenen Angaben gilt: Vorrang haben die Daten aus Kirchenbüchern. Weitere Quellen: Ortsfamilienbücher (gedbas u.a.), Familienbücher, Online-Datenbanken und private Familienseiten.

Ich möchte mich bei Allen, die mir bei der Recherche geholfen haben, für die großartige Unterstützung und Bereitstellung von Daten bedanken.

Anmerkung zur Datenbank: Auf die Angabe der jeweiligen Glaubensbekenntnisse (evangelisch, katholisch etc.) habe ich größtenteils verzichtet. Der Einfachheit halber ist bei einigen Vorfahren das Taufdatum als Geburtsdatum angegeben, so dass es hier zu Abweichungen von einigen Tagen kommen kann.
Geburtsjahr „ca.“ oder „um“ bedeutet, dass es zur besseren Orientierung geschätzt wurde. Dazu wurde vom ältesten, dokumentierten Kind (minus ca. 21 Jahre) ausgegangen.
Die Schreibweise der Namen unterlag ebenfalls über die vielen Jahre einem fortwährenden Wandel. In der vorliegenden DB sind dafür einige Beispiele zu finden (Stoll-Stollsteimer, Haidinger-Haydinger-Hattinger, Reiss-Reys, Staib-Stäub), allerdings habe ich mir erlaubt, kleinere Anpassungen vorzunehmen.

Wichtiger Hinweis zum Vater von Friedrich Tobias Staib: Hier handelt es sich um den „vermutlichen“ Vater! Genau wird sich das allerdings nie klären, bzw. nachweisen lassen, da im Taufbuch kein Vater vermerkt ist.

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Daten, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Die Nutzung der Daten ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet. Jegliche kommerzielle Verwendung bedarf ausdrücklich meiner Genehmigung.

Die Angaben entsprechen dem derzeitigen Wissensstand. Neue Erkenntnisse können jederzeit hinzukommen. Bei Bedarf wird die DB aktualisiert.
Hinweise und Informationen werden dankend entgegengenommen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten beantworte ich auch gern Ihre Anfragen. [AR-Vorfahren(at)e.mail.de]

Uploaded 2022-10-02 11:31:00.0
Submitter user's avatar Annette Riewe
email ar-vorfahren@e.mail.de
Show all persons of this file

Download

The submitter does not allow the download of this file.

Comments

Views for this person