Aleid |
von Wildenburg |
* 1260 + 1341 |
- |
Johann II. |
von Wildenburg |
* 1300 + 1357 |
- |
Happel |
von Wildungen |
* 1415 |
- |
Heinrich |
von Wildungen |
* 1370 + 1437 |
- |
Elisabeth |
von Wiltz |
* 1400 |
von Wiltz - |
Friedrich |
von Wiltz |
* 1175 + 1242 |
von Wiltz - |
Gerhard |
von Wiltz |
* 1350 + 1402 |
von Wiltz - Bonifacius von Schönecken |
Godart |
von Wiltz |
* 1325 |
von Wiltz - |
Godart IV. |
von Wiltz |
* 1375 + 1448 |
von Wiltz - de Bastogne |
Heinrich |
von Wiltz |
* 1027 + 1088 |
von Wiltz - |
NN. |
von Wiltz |
* |
- |
NN. |
von Wiltz |
* + 1040 |
von Wiltz - de Chiny |
Walter I. |
von Wiltz |
* 1000 + 1066 |
von Wiltz - |
Walter II. |
von Wiltz |
* 1060 + 1123 |
von Wiltz - |
Walter III. |
von Wiltz |
* 1100 |
von Wiltz - |
Walter IV. |
von Wiltz |
* 1125 |
von Wiltz - |
Walter IX. |
von Wiltz |
* 1275 |
von Wiltz - von Esch |
Walter V. |
von Wiltz |
* 1150 + 1227 |
von Wiltz - |
Walter VI. |
von Wiltz |
* 1200 + 1269 |
- NN. |
Walter VII. |
von Wiltz |
* 1225 + 1291 |
von Wiltz - NN. |
Walter VIII. |
von Wiltz |
* 1250 + 1312 |
von Wiltz - NN. |
Walter X. |
von Wiltz |
* 1300 |
von Wiltz - von Boreldingen |
Anna |
von Winbeck |
|
im Stinshoff - vom Winbeck |
Hermann |
von Winter |
* 1440 |
- |
Werner I. |
von Winterthur |
* + 1040 |
von Winterthur a.d.H. der Udalrichinger - |
Adalbert I. |
von Winterthur a.d.H. der Udalrichinger |
* + 1030 |
von Winterthur a.d.H. der Udalrichinger - |
Liutfried I. II. |
von Winterthur a.d.H. der Udalrichinger |
* |
von Bregenz a.d.H. der Udalrichinger - von Sulmetingen |
Hermann I. |
von Winzenburg |
* 1050 + 1138 |
von Formbach - |
Hermann II. |
von Winzenburg |
* 1080 + 1152 |
- von Assel-Woltingerode |
NN. |
von Winzenburg |
* 1135 + 1204 |
von Winzenburg - von Stade |
Sophie |
von Winzenburg |
* 1105 + 1160 |
- von Assel-Woltingerode |
Frederuna |
von Wippra |
* 1030 + 1070 |
von Wippra - |
Kuno |
von Wippra |
* 1040 |
- |
Agnes |
von Wittelsbach |
* 1170 + 1219 |
von Bayern a.d.H. der Wittelsbacher - |
Sophia |
von Wittelsbach |
* 1170 + 1238 |
von Bayern a.d.H. der Wittelsbacher - von Looz-Rieneck |
Agnes |
von Wittenhaus |
* 1663 |
von Wittenhaus - Ilbeck |
Christina |
von Wittenhaus |
* 1672 |
von Wittenhaus - Ilbeck |
Henrich |
von Wittenhaus |
* 1635 |
- |
NN. |
von Wittenhaus |
* 1665 |
von Wittenhaus - Ilbeck |
Adelheid |
von Wittgenstein |
* 1320 + 1351 |
- |
Elisabeth |
von Wittgenstein |
* 1180 |
- von Waldeck |
Siegfried |
von Wittgenstein |
* 1230 |
- |
Werner I. |
von Wittgenstein |
* 1150 |
von Battenberg - |
Bernhard |
von Wolbringhausen |
* 1235 |
- |
Borchard |
von Woldenberg |
* 1150 |
von Wöltingerode - NN. |
Heinrich II. |
von Woldenberg |
* 1210 + 1273 |
von Woldenberg - von Everstein |
Hermann I. |
von Woldenberg |
* 1190 + 1243 |
von Woldenberg - von Assel |
Jutta |
von Woldenberg |
* 1330 |
- |
Sophie |
von Woldenberg |
* 1230 |
von Woldenberg - von Lüchow |
Sofie |
von Woldenburg |
* 1195 |
- |
Burckard I. |
von Wolfenbüttel |
* 1095 + 1142 |
von Wolfenbüttel - |
Burckard II. |
von Wolfenbüttel |
* 1132 + 1181 |
von Wolfenbüttel - |
Eckbert I. |
von Wolfenbüttel |
* 1130 + 1193 |
von Wolfenbüttel - |
Eckbert II. |
von Wolfenbüttel |
* 1167 + 1204 |
von Wolfenbüttel - von Biewende |
Gertrud |
von Wolfenbüttel |
* 1170 + 1218 |
von Wolfenbüttel - von Biewende |
NN. |
von Wolfenbüttel |
* 1172 |
von Wolfenbüttel - von Biewende |
Wittekind I. |
von Wolfenbüttel |
* 1065 + 1118 |
- |
Wittekind II. |
von Wolfenbüttel |
* 1135 + 1191 |
von Wolfenbüttel - |
Gunzelin I. |
von Wolfenbüttel und Peine |
* 1160 |
von Wolfenbüttel - von Biewende |
Burckard III. |
von Wolfenbüttel-Asseburg |
* 1190 |
von Wolfenbüttel und Peine - |
Eckbert III. |
von Wolfenbüttel-Asseburg |
* 1190 |
von Wolfenbüttel und Peine - |
NN. |
von Wolfenbüttel-Asseburg |
* 1190 |
von Wolfenbüttel und Peine - |
Guzelin II. |
von Wolfenbüttel, Peine und Staufenburg |
* 1200 + 1254 |
von Wolfenbüttel und Peine - |
Bernhard I. |
von Wölpe |
* 1130 + 1171 |
von Wölpe - |
Bernhard II. |
von Wölpe |
* 1155 + 1221 |
von Wölpe - |
Burchard II. |
von Wölpe |
* 1255 |
von Wölpe - von Roden und Limmer |
Conrad II. |
von Wölpe |
* 1216 + 1255 |
von Wölpe - von Wernigerode |
Eilbert I. |
von Wölpe |
* 1090 + 1158 |
- |
Elisabeth |
von Wölpe |
* 1275 + 1336 |
von Wölpe - von Holstein |
Jutta |
von Wölpe |
* 1180 |
von Wölpe - von Dassel |
Richza |
von Wölpe |
* 1180 + 1227 |
von Wölpe - von Dassel |
Ludolf I. |
von Wöltingerode |
* 1120 + 1174 |
- |
Oda |
von Wormsgau a.d.H. Capet |
* |
a.d.H. Capet - d'Orléans a.d.H. der Geroldonen |
Adelheid |
von Wülfingen |
* 1015 + 1065 |
von Mömpelgard a.d.H. der Konradiner - von Ebersberg a.d.H. der Sieghardinger |
Ludolf III. |
von Wunstorf |
* 1325 + 1391 |
von Roden und Wunstorf - von Rosdorf |
Walburga |
von Wunstorf |
* 1360 + 1421 |
von Wunstorf - von Oldenburg |
Godebold |
von Würzburg |
* 1030 + 1100 |
- |
Anna Christina |
von Wusten |
* 1715 |
- |
Margreth |
von Wusthoffen |
* 1665 |
- |
Berchtold I. |
von Zähringen |
* 1015 + 1078 |
- |
Berthold III. |
von Zähringen |
* 1084 + 1122 |
- |
Liutgard |
von Zähringen |
* 1047 + 1119 |
von Zähringen - von Schwaben a.d.H. der Babenberger |
Petrissa |
von Zähringen |
* 1075 |
- |
Wigger I. |
von Zeitz |
* + |
von Merseburg - a.d.H. der Brunonen |
Burchard |
von Ziegenberg |
* 1235 |
- |
Adelheid |
von Ziegenhain |
* 1185 + 1225 |
von Ziegenhain - von Nidda |
Clementia |
von Ziegenhain |
* 1070 |
- |
Gottfried I. |
von Ziegenhain |
* 1099 + 1168 |
von Reichenbach - |
Kunigunde |
von Ziegenhain |
* 1150 |
von Reichenbach - |
Rudolf II. |
von Ziegenhain |
* 1140 + 1188 |
von Ziegenhain - |
Kunigunde |
von Zimmern |
* 1181 + 1216 |
von Zimmern - |
NN. |
von Zimmern |
* 1115 |
von Zimmern - |
Siboto I. |
von Zimmern |
* 1090 |
- |
Siboto II. |
von Zimmern |
* 1138 + 1188 |
von Zimmern - |
Siboto III. |
von Zimmern |
* 1160 |
- von Wertheim |
Walter I. |
von Zotteghem |
* 1160 |
- |
Ermgard |
von Zutphen |
* 1090 |
von Zutphen - von Arnstein |
Gottschalk |
von Zutphen |
* 1015 + 1063 |
van Nifterlake - |
Judith |
von Zutphen |
* 1092 + 1127 |
von Zutphen - von Arnstein |
Jutta |
von Zutphen |
* 1052 |
von Zutphen - von Waldenburg a.d.H. der Ezzonen |