Stammbaum Bittner oo Stapf

Stand: 30.8.2024 Dieser Stammbaum enthält meine Vorfahren aus dem Sudetenland und aus dem Steigerwald bzw. aus den Haßbergen. Über Beiträge / Ergänzungsvorschläge / Korrekturbedarf würde ich mich sehr freuen.

Hinweis 1: Lebende Personen sind in dem Stammbaum nicht enthalten.

Hinweis 2: In der Ahnenlinie Stapf gibt es noch erheblichen Recherchebedarf. Die Kirchenbücher der Diözese Würzburg konnten bisher nur sporadisch gesichtet werden.

Die ursprüngliche Herkunft der Familien Stapf in Hallstadt bzw. Eichstätt konnte ich noch nicht herausfinden. Die Trauung von Johann Bernhard Stapf und (Maria) Ursula (Katharina) Clauding hat im Regensburger Dom stattgefunden. Lt. Traumatrikel stammte Johann Bernhard Stapf aus Würzburg. In einigen seiner Briefe aus dem Jahr 1709 weist er sich als "von Würzburg gebürtig" aus. Auch einige Trau- und Sterbematrikel der Hallstadter Stapf verweisen auf eine Herkunft aus Würzburg. Ob mit dieser Herkunft die Stadt selbst oder das Bistumsgebiet (bzw. irgendein im Bistum Würzburg gelegener Ort) gemeint ist, bleibt vorerst unklar. Sehr wahrscheinlich, aber noch durch keinen Beleg bewiesen, ist weiterhin, dass Johann Bernhard (später Glochengießer in Eichstätt) und Johann Peter Stapf (später Vogt in Hallstadt) Brüder gewesen waren. Es gibt Indizien, dass die Familie Stapf (bisher älteste ermittelte Ahnen: Johann Peter Stapf und Margaretha Elisabeth Quentz [1.Ehe] beziehungsweise Rosina Katharina N.N. [2. Ehe]) aus Hessen stammen könnten, dann zunächst in Sommerach bei Kitzingen siedelten. Der Vater von Johann Peter Stapf (senior), Peter Stapf, war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Margaretha Elisabeth Quentz in Mellrichstadt als Verwaltungsbeamter tätig. Lt. Traumatrikel des Johann Peter Stapf (junior) vom 20.8.1714 war Johann Peter Stapf (senior) von Ende 1675 / Anfang 1676 bis April 1682 in Lindheim in der Wetterau Oberschultheiß und Verwalter der Familie von Rosenbach. Seine Witwe Rosina Katharina heiratete am 26.11.1691 in Würzburg einen Johann Kaspar Voland, der aus Iphofen stammte. Diese zweite Ehe war nur von kurzer Dauer. Bereits 1697 verstarb Johann Kaspar Voland.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Katharina Gaber * 1835 Karlseck, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1868 Karlseck, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
(Anna) Rosina Gall * 1775 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1810 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
(Maria) Anna Gall * 1803 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
(Theresia) Anna Gall * 1796 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1839 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Alphons (Joseph) Gall * 1904 Niederkolbendorf, Bezirk Marschendorf, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Anna Maria Gall * 1759 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1799 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Anton Gall * 1819 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Anton Gall * 1845 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1915 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Gall - Renner
Berta (Helena) Gall * 1884 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Christoph Gall * 1660 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1713 Hohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Dorothea Gall * 1679 Oberhohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Emilia Gall * 1837 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Franz Gall * 1819 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1883 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Franziska Gall * 1822 Proschwitz, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1905 Proschwitz, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Franziska Gall * 1845 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Gisela Gall * 1913 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Johann Gall * 1850 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1909 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Johann Gall * 1807 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1870 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Johann Gall * 1833 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Joseph Gall * 1840 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Maria Gall * 1856 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1880 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Maria Gall * 1875 Nieder-Langenau, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Maria Gall * 1835 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Maria Anna Gall * 1825 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1903 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Maria Anna Gall * 1838 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1913 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Gall - Renner
Matthias Gall * 1831 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1899 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Monika Gall * 1798 Niederhohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1848 Niederhohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Wenzel Gall * 1843 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1928 Niederhof, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Gall - Renner
Katharina Gallenz * 1874 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Maria (Theresia) Gamba * 1875 Wien, , Wien, Österreich + -
Eva Gast * 1698 Oberhohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Johann Geiselbrecht * 1850 Eibach, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland + 1915 Reichelsdorf, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland -
Helena Geldner * 1738 Oberhohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Geldner -
Tobias Geldner * 1694 Pelsdorf, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Anna Maria Gerner * 1859 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Friedrich Gerner * 1854 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Georg Gerner * 1822 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1905 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Johann Gerner * 1862 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1866 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland Gerner - Giel
Johann Gerner * 1856 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Gerner * 1850 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Peter Gerner * 1851 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Adelheid (Johanna) Gernert * 1883 Hohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1962 Hauröden, Eichsfeld, Thüringen, Deutschland Gernert - Renner
Leopold (Hermann) Gernert * 1884 Hohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1900 Hohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Gernert - Renner
Robert (Berthold) Gernert * 1862 Hohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Barbara Gerstenkorn * 1844 Falsbrunn, Haßberge, Bayern, Deutschland + -
Katharina Gerstenkorn * 1693 Theinheim, Haßberge, Bayern, Deutschland + -
Anna Gibfried * 1796 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Anna Maria Gibfried * 1842 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + Gibfried - Kregler
Georg Gibfried * 1844 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1844 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland Gibfried - Kregler
Jakob Gibfried * 1788 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Johann Gibfried * 1805 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1868 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland - Hollet
Johann Gibfried * 1839 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1911 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland -
Johann Gibfried * 1790 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1796 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland Gibfried - Hollet
Katharina Gibfried * 1833 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Konrad Gibfried * 1802 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1887 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland Gibfried - Hollet
Konrad Gibfried * 1828 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Kunigunda Gibfried * 1793 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1796 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland - Hollet
Kunigunda Gibfried * 1799 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Margaretha Gibfried * 1836 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Maria Anna Gibfried * 1830 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Michael Gibfried * 1754 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1822 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland -
Adam Giebfried * 1868 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1868 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland -
Adam Giebfried * 1869 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Barbara Giebfried * 1874 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1950 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland -
Johann Giebfried * 1828 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1888 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland -
Katharina Giebfried * 1866 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1882 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland Giebfried - Bogensberger
Konrad Giebfried * 1864 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1864 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland -
Peter Giebfried * 1872 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1941 -
Gerhard Gieck * 1928 + 1995 Nürnberg, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland -
- Giel * 1726 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1726 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel -
- Giel * 1844 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1844 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Giel
- Giel * 1674 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1674 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel -
Giel * 1855 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1855 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Giel * 1830 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1830 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Giel
Giel * 1812 Kappel, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1812 Kappel, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Thomann
Giel * 1725 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1725 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Giel * 1859 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1859 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Panzer
Giel * 1617 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - –
Giel * 1879 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1879 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Giel
Giel * 1723 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1723 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Giel
Giel * 1844 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1844 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Giel
Giel * 1626 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - –
Giel * 1732 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1732 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel -
Giel * 1848 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1848 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Lechner
Giel * 1738 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1738 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel -
Giel * 1861 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1861 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Schmitt
Giel * 1862 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1862 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel -
Giel * 1626 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - –
Giel * 1807 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1807 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Giel * 1843 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1843 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland - Lechner
Giel * 1864 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1864 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Reul
Giel * 1798 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1798 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Giel * 1769 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1769 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Heidler
Giel * 1878 Wüstenbuch, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1878 Wüstenbuch, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Mack
(Anna) Barbara Giel * 1734 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1772 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Panzer
(Anna) Barbara Giel * 1832 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + N.N. -
(Anna) Margaretha Giel * 1753 Burgwindheim, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1785 Burgwindheim, Bamberg, Bayern, Deutschland -
(Anna) Margaretha Giel * 1808 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1867 Treppendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland -
(Anna) Margaretha Giel * 1701 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1733 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland -
(Anna) Margaretha Giel * 1709 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1743 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Weigand

files

Title Stammbaum Bittner oo Stapf
Description

Stand: 30.8.2024 Dieser Stammbaum enthält meine Vorfahren aus dem Sudetenland und aus dem Steigerwald bzw. aus den Haßbergen. Über Beiträge / Ergänzungsvorschläge / Korrekturbedarf würde ich mich sehr freuen.

Hinweis 1: Lebende Personen sind in dem Stammbaum nicht enthalten.

Hinweis 2: In der Ahnenlinie Stapf gibt es noch erheblichen Recherchebedarf. Die Kirchenbücher der Diözese Würzburg konnten bisher nur sporadisch gesichtet werden.

Die ursprüngliche Herkunft der Familien Stapf in Hallstadt bzw. Eichstätt konnte ich noch nicht herausfinden. Die Trauung von Johann Bernhard Stapf und (Maria) Ursula (Katharina) Clauding hat im Regensburger Dom stattgefunden. Lt. Traumatrikel stammte Johann Bernhard Stapf aus Würzburg. In einigen seiner Briefe aus dem Jahr 1709 weist er sich als "von Würzburg gebürtig" aus. Auch einige Trau- und Sterbematrikel der Hallstadter Stapf verweisen auf eine Herkunft aus Würzburg. Ob mit dieser Herkunft die Stadt selbst oder das Bistumsgebiet (bzw. irgendein im Bistum Würzburg gelegener Ort) gemeint ist, bleibt vorerst unklar. Sehr wahrscheinlich, aber noch durch keinen Beleg bewiesen, ist weiterhin, dass Johann Bernhard (später Glochengießer in Eichstätt) und Johann Peter Stapf (später Vogt in Hallstadt) Brüder gewesen waren. Es gibt Indizien, dass die Familie Stapf (bisher älteste ermittelte Ahnen: Johann Peter Stapf und Margaretha Elisabeth Quentz [1.Ehe] beziehungsweise Rosina Katharina N.N. [2. Ehe]) aus Hessen stammen könnten, dann zunächst in Sommerach bei Kitzingen siedelten. Der Vater von Johann Peter Stapf (senior), Peter Stapf, war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Margaretha Elisabeth Quentz in Mellrichstadt als Verwaltungsbeamter tätig. Lt. Traumatrikel des Johann Peter Stapf (junior) vom 20.8.1714 war Johann Peter Stapf (senior) von Ende 1675 / Anfang 1676 bis April 1682 in Lindheim in der Wetterau Oberschultheiß und Verwalter der Familie von Rosenbach. Seine Witwe Rosina Katharina heiratete am 26.11.1691 in Würzburg einen Johann Kaspar Voland, der aus Iphofen stammte. Diese zweite Ehe war nur von kurzer Dauer. Bereits 1697 verstarb Johann Kaspar Voland.

Id 64697
Upload date 2024-08-30 13:10:39.0
Submitter user's avatar Jürgen Stapf visit the user's profile page
email juergenstapf@web.de
??show-persons-in-database_en_US??