Genealogie trifft Mythologie.

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Sarolt v. Transsylvanien * 938 + 997 v. Transsylvanien -
Zombor Gyula II. v. Transsylvanien * 950 -
Rhini v. Trauchgau * 879 + 930 -
Aribo I. v. Traungau * 940 + 1000 im Isengau -
Aribo II. v. Traungau * 885 + 940 - v. Trauchgau
Engelschalk I v. Traungau + 871 - v. Roning
Rapoto I. Diepoldinger v. Traungau * 945 Traungau + 1027 Traungau -
Rapoto II. Diepoldinger v. Traungau * 975 Vohburg + 1055 Vohburg -
Werinheri v. Traungau * 857 + 884 v. Traungau - v. Lobdengau
Wilhelm v. Traungau * 795 + 853 -
Dragimir v. Travunia u. Zachlumia + 1018 ermordet in Kotor v. Travunia u. Zachlumia -
Hvalimir v. Travunia u. Zachlumia * 1000 -
Bertha v. Trier * 940 Metz /Frankreich + 996 -
Liutwin v. Trier + 717 Reims /Frankreich -
NN v. Trier * 620 v. Poitiers -
Gunzia v. Metz v. Trier, v. Autun * 635 Metz /Frankreich + 700 -
Goswin v. Trimberg * 1105 -
Konrad I. v. Trimberg * 1175 + 1230 -
Luitgard v. Trimberg + 1297 -
Poppo I. v. Trimberg * 1135 v. Trimberg -
Gallus Magnus v. Troyes -
Hiltgart v. Tübingen * 982 Italien + 1020 Italien v. Calw - v. Laufen
Helge Hjorvardsson v. Tune + 410 Tune /Norwegen -
Hjorvard Heremedsson (Mythologie) v. Tune * Tune /Norwegen + 370 Tune /Norwegen -
Adelheid (gnt. v. Susa) v. Turin * 1010 + 1091 Canischio /Italien Olderich Manfred II. - d' Este
Arduin II. d. Kahle v. Turin * 920 + 976 Ruggero I. -
Adalbert I. (gnt. v. Lucca) v. Tuscien * 810 + 884 v. Tuscien - NN (v.Tuscien)
Adalbert II. d. Reiche (gnt. v. Lucca) v. Tuscien * 852 + 915 v. Tuscien - v. Spoleto
Bonifacius I. v. Tuscien * 720 + 785 Beno - NN
Bonifacius II. v. Tuscien * 750 + 823 -
Bonifacius III. v. Tuscien * 780 + 846 v. Tuscien -
Bonifacius IV. v. Tuscien * 855 - v. Spoleto
Arnold v. Uissigheim * 1298 + 1336 -
Adelheid v. Ungarn * 1040 + 1062 v. Ungarn - v. Kiew
Agnes v. Ungarn * 919 v. Ungarn -
Almos v. Ungarn * 820 + 895 v. Ungarn - v. Ungarn
Andreas I. d. Katholik v. Ungarn * 1015 + 1060 gefallen gegen d. Bruder Vazul - v. Bulgarien
Arpad v. Ungarn * 865 + 907 v. Ungarn -
Bela II. der Blinde v. Ungarn * 1110 + 1141 Konstantin d. Blinde - v. Kiew
Elisabeth v. Ungarn * 1128 Esztergom /Ungarn + 1155 Esztergom /Ungarn -
Elöd v. Ungarn * 800 -
Emese v. Ungarn * 800 -
Geza v. Ungarn * 950 Esztergom /Ungarn + 997 v. Ungarn -
Judith v. Ungarn * 1054 Goslar + 1092 Salier - v. Poitou
Koloman (gnt. d. Buchkundige) v. Ungarn * 1065 + 1116 -
NN v. Ungarn * 950 -
Salomon v. Ungarn * 1053 + 1087 v. Ungarn - v. Kiew
Sophia v. Ungarn * 1045 + 1095 Adalbert (gnt. d. Stier) - v. Polen
Sophia v. Ungarn * 1040 + 1110 -
Taksony v. Ungarn * 915 -
Taksony v. Ungarn * 931 + 970 v. Ungarn -
Zoltan v. Ungarn * 890 + 949 gefallen a.d. Unstrut im Eichsfeld v. Ungarn -
Agni Dagsson (Mythologie) v. Uppsala * 400 Uppsala /Schweden + 424 Stockholm /Schweden v. Uppsala -
Aun Jörundsson (Mythologie) v. Uppsala * 509 Uppsala /Schweden + 590 Uppsala /Schweden v. Uppsala -
Dag Dyggvasson d. Weise (Mythologie) v. Uppsala * 380 Uppsala /Schweden + 440 Uppsala /Schweden v. Schweden - Valesdatter
Domaldi Visburrson (Mythologie) v. Uppsala * 320 Uppsala /Schweden + 380 Uppsala /Schweden v. Uppsala -
Domar Domaldesson (Mythologie) v. Uppsala * 341 Uppsala /Schweden + 432 Fyrisvallanma /Schweden v. Uppsala -
Hervor Helgesdotter v. Uppsala * 510 Tune /Norwegen + 560 Uppsala /Schweden v. Tune - v. Reidgotaland
Jörund Yngvasson (Mythologie) v. Uppsala * 487 Uppsala /Schweden + Oddesund /Dänemark v. Schweden -
Valandi Svegdason (Mythologie) v. Uppsala * 280 Uppsala /Schweden + 340 Uppsala /Schweden v. Schweden - v. Vanaheim
Visbur Vanlandason (Mythologie) v. Uppsala * 300 Uppsala /Schweden + 360 Uppsala /Schweden v. Uppsala - v. Kvenland
Egino II. v. Urach * 1050 + 1105 Urach v. Dettingen - v. Calw
Udalhild v. Urach * 1085 + 1134 - v. Rheinfelden
Glismod v. Utrecht + 1041 -
Vana (Mythologie) v. Vanaheim * 261 Jokkmokk /Schweden + 360 -
Frea (Mythologie) v. Vanaland v. Vanaland -
Njörd v. Vanaland -
Olaf Ingjaldson (der Baumfäller) v. Värmland * 682 Värmland /Schweden + 710 -
Gerhard I. v. Vaudémont * 1050 + 1118 v. Lothringen - v. Namur
Gisela (Lothringen) v. Vaudémont * 1095 + 1141 v. Vaudémont - Heilwig
Maria v. Flonheim v. Veldenz * 1117 -
Adelgot v. Veltheim * 1025 Osterburg + 1075 v. Veltheim - v. Steusslingen
NN v. Veltheim -
Ruotger v. Veltheim (Hopfenoe?) * 1048 -
Sigtrygg (Mythologie) v. Vendal * 670 Vendal /Norwegen -
Frederic v. Verdun * 1010 Verdun /Frankreich + 1056 Verdun /Frankreich -
Gerberge v. Verdun * 980 Verdun /Frankreich + 1030 -
Hermann von Eenham v. Verdun * 945 + 1029 Verdun /Frankreich -
Irmgard v. Verdun * 975 + 1042 -
Lautsind v. Verdun * 875 -
Otto v. Verdun * 905 + 944 v. Verdun -
Richwin v. Verdun + 923 -
Rotrud v. Verdun * 871 -
Theodoric v. Vergy * 850 -
Béatrix (Karolinger) v. Vermandois * 870 + 931 de Vermandois - v. Morvois
Conegonda (Karolinger) v. Vermandois * 895 + 943 de Vermandois - v. Morvois
Gisela v. Verona * 878 + 911 -
Waltfred Waltbert v. Verona + 896 -
Auprand v. Verticilio * 900 -
Railenda v. Verticilio v. Verticilio -
Agnar Sigtryggson (Mythologie) v. Vestfold * 690 Vendal /Norwegen + 720 Skandinavien v. Vendal -
Bjørn Farmann (d. Kaufmann) v. Vestfold * 885 Vestfold /Norwegen + 927 ermordet - v. Hedemarken
Erik Agnarsson (Mythologie) v. Vestfold * 695 Vestfold /Norwegen + 737 v. Vestfold -
Geva Reginhild Eysteinsdottir v. Vestfold * 740 Jütland /Dänemark + 807 Furz) Halfdansson - v. Vestfold
Gudrød Bjørnsson v. Vestfold * 925 + 995 ermordet v. Vestfold -
Halfdan II. Eysteinsson (d. Milde) v. Vestfold * 750 Holtan, Vestfold /Norwegen + 802 Holtan, Vestfold /Norwegen Furz) Halfdansson - v. Vestfold
Halfdan Olafsson (Weißbein) v. Vestfold * 710 Vestfold /Norwegen + 750 Norwegen v. Värmland - v. Solör
Harald Grenske v. Vestfold * 965 Grenland, Telemark /Norwegen + 995 Schweden - NN (v.Vestfold)
Hilda Eiriksdotter v. Vestfold * 720 Jarlsberg, Vestfold /Norwegen + 762 v. Vestfold -
Dag v. Vestmar * 725 Vestmar /Norwegen + 770 Vestmar /Norwegen Furz) Halfdansson - v. Vestmar
Hilda Franklin Liv v. Vestmar * 666 Norwegen -
Lif Dagsdotter v. Vestmar * 766 Vestmar /Norwegen + 810 Holtan, Vestfold /Norwegen v. Vestmar -
Mathilde v. Vianden * 1056 + 1097 -
Alfgeir Randbard Vatnarsson v. Vingulmark * 668 + 738 v. Rogaland -
Immo v. Vliermaal * 904 + 966 im Hennegau - v. Vliermaal
Maria v. Vliermaal * 960 Vliermaal /Belgien + 1015 -
NN v. Vliermaal -
Hartmann v. Vogelsberg * 1053 -
NN v. Vogelsberg * 1079 v. Vogelsberg -
Bertold I. v. Vohburg * 1130 + 1185 -
Diepold III v. Vohburg * 1075 + 1146 v. Giengen a.d.Brenz - v. Zähringen
Diepold VII. v. Vohburg * 1170 + 1225 -
Anna v. Voit von Salzburg * 1600 -
Juliana Philippina Carolina v. Voit von Salzburg * 1680 v. Voit von Salzburg - v. Spessart
Philipp Adam v. Voit von Salzburg * 1619 -
Philipp Carl v. Voit von Salzburg * 1650 + 1687 Ungarn v. Voit von Salzburg - v. Thüngen
Waltbert v. Vreden + 872 -
Dorothea v. Walbeck * 935 + 985 -
Friedrich v. Walbeck * 974 + 1012 -
Konrad v. Walbeck * 1015 + 1076 v. Walbeck - v. Haldensleben
Lothar I. v. Walbeck * 885 + 929 Lenzen -
Lothar II. "der Jüngere" v. Walbeck * 910 + 964 -
Lothar III. v. Walbeck * 944 + 1003 Köln v. Walbeck - v. Arneburg
Lothar IV. v. Walbeck * 995 + 1033 -
NN v. Walbeck * 900 -
Siegfried I. d. Ältere v. Walbeck * 950 + 991 v. Walbeck - v. Arneburg
Falcuin v. Walcourt * 1010 + 1030 v. Walcourt - NN (v.Walcourt)
Oduin I. v. Walcourt * 980 + 1030 v. Walcourt -
Oduin II. v. Walcourt * 1040 + 1078 -
Prelende v. Walcourt * 1100 -
Werry II. v. Walcourt * 1096 + 1140 v. Walcourt -
Wideric Werry v. Walcourt * 950 + 992 -
NN v. Waldeck * 1340 -
Dorothea v. Waldenfels * 1440 Rugendorf / Kulmbach + 1469 Grafenreuth (Thiersheim) -
Heinrich v. Waldenfels * 1381 Rugendorf / Kulmbach + 1423 Rugendorf / Kulmbach -
Johann v. Waldenfels * 1410 Rugendorf / Kulmbach + 1480 Rugendorf / Kulmbach v. Waldenfels - v. Dietersheim
Dorothea v. Waldsee * 1380 -
Lucia v. Wallbrunn * 1450 - v. Salzburg
Margaretha v. Wallenrodt * 1380 v. Wallenrodt - v. Waldeck
Nicolaus v. Wallenrodt * 1345 v. Wallenrodt - v. Gotzmann
Tiberius v. Wallenrodt * 1300 -
Gottfried v. Waltenhofen * + 1146 v. Waltenhofen -
Konrad v. Waltenhofen * 1146 + 1182 -
Meginwart v. Waltenhofen + 1121 -
Elsa v. Wasselnheim + 1370 v. Wasselnheim -
Gotzo v. Wasselnheim -
Berthold I. v. Wassenberg-Reisenberg * 920 v. Sundgau - NN (v.Sundgau)
Elisabeth v. Wassenberg-Reisenberg * 950 v. Wassenberg-Reisenberg - v. Bar
Dietrich III. II. v. Wasserburg-Vicht. v. Wasserburg * 1142 + 1206 -
Engelbert v. Wasserburg * 1100 + 1161 v. Diessen - Richardis
Mathilde (Mechtild) v. Wasserburg * 1180 + 1237 v. Wasserburg - v. Wittelsbach
Eva Magdalena v. Wehren * 1596 Wunsiedel + 1660 Burgebrach -
Wilhelm v. Wehren + 1601 v. Wehren - v. Eschwege
Wilhelm v. Wehren * 1500 + 1540 -
Wolfgang v. Wehren * 1550 Untermelsendorf + 1606 v. Wehren - v. Wichsenstein
Eggehardus (I.) der Ältere v. Weiler * 1166 -
Eggehardus (II.) der Jüngere v. Weiler * 1197 + 1246 v. Weiler -
Eggehart (III.) der Alte v. Weiler * 1228 -
Eggehart (IV.) der Junge v. Weiler * 1259 v. Weiler -
Georg v. Weiler * 1440 v. Weiler - v. Almansmuss
Georg v. Weiler * 1407 -
Georg (I.) v. Weiler * 1352 Westhausen -
Georg (II.) v. Weiler * 1383 + 1443 v. Weiler -
Hans (I.) v. Weiler * 1290 -
Hans (II.) v. Weiler * 1420 + 1480 Nördlingen v. Weiler -
Hans (III.) v. Weiler * 1438 Nördlingen + 1475 Nördlingen v. Weiler -
Irenfried v. Weiler * 1321 + 1375 v. Weiler -
Elisabeth v. Weilnau * 1256 + 1291 v. Diez-Bierstein - v. Trimberg
Adelheid v. Weimar * 1050 + 1110 bei Wallfahrt nach Rom -
Hedwig v. Weimar * 1088 + 1162 v. Weimar - Richardis
Kunigunde (gnt. v. Orlamünde) v. Weimar * 1055 Orlamünde + 1140 Turau -
NN v. Weimar -
Otto I. v. Weimar * 1020 + 1067 Orlamünde v. Weimar - v.d. Ostmark (Sachsen)
Popo III. v. Weimar * 1065 + 1101 Ulrich I. - v. Ungarn
Poppo I. v. Weimar * 990 + 1044 -
Sophie v. Weimar * 1088 Carniola /Slowenien + 1132 Andechs - Richardis
Wilhelm I. v. Weimar * 920 + 963 -
Wilhelm II. d. Große v. Weimar * 950 + 1003 v. Weimar -
Wilhelm III. v. Weimar * 985 + 1039 v. Weimar -
Anna v. Wemding + 1444 v. Wemding zu Fünfstetten -
Georg I. (d.Ältere) v. Wemding zu Fünfstetten * 1430 + 1474 v. Wemding zu Fünfstetten -
Seyfried I. (d. Altere) v. Wemding zu Fünfstetten * 1343 + 1394 -
Seyfried II. v. Wemding zu Fünfstetten * 1392 + 1430 v. Wemding zu Fünfstetten -
Dobzogera v. Wenden * 680 + 700 -
Adalbert v. Werl * 1012 + 1038 v. Werl - Godila
Bernhard III. v. Werl * 1010 + 1067 v. Werl - Godila
Geberga (Gepa) v. Werl * 1040 + 1108 v. Werl -
Hermann I. v. Werl * 950 + 985 in Nordwestfalen -
Hermann II. v. Werl * 980 + 1025 -
Konrad II. v. Werl * 1050 + 1092 gefallen in Friesland -
Antonia v. Werra * 1340 Simplon /Schweiz + 1428 v. Werra -
Peter v. Werra * 1320 -
Aelftrude v. Wessex * 870 + 929 Gent /Belgien - v. Gainsborough
Aluca (Mythologie) v. Wessex * 500 -
Ceawlin v. Wessex * 550 + 593 -
Cenred v. Wessex * 670 + 706 -
Ceol Ceolric v. Wessex -
Ceolwald v. Wessex * 650 -
Cerdic v. Wessex * 500 + 534 v. Wessex -
Creoda v. Wessex v. Wessex -

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-11 23:05:51.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank