Johann |
Ponschab |
* 1655 + 1718 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
Ponschab - Nn |
Johann |
Ponschab |
* 1570 Mühlhausen, Teil der Stadt Ingolstadt, Bayern, BRD + 1606 Eichstätt, Landkreis Eichstätt, Bayern, BRD |
Ponschab - |
Johann Kaspar |
Ponschab |
* 1684 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD + 1742 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
Ponschab - Nn |
Kaspar |
Ponschab |
* 1602 Eichstätt, Landkreis Eichstätt, Bayern, BRD |
Ponschab - Bübel |
Katharina |
Ponschab |
* 1692 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
Ponschab - Nn |
Maria Magdalena |
Ponschab |
* 1716 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD + 1781 |
Ponschab - Zöttler |
Martin |
Ponschab |
* 1540 + Mühlhausen, Teil der Stadt Ingolstadt, Bayern, BRD |
- |
Simon |
Ponschab |
* 1687 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
Ponschab - Nn |
Sybilla |
Ponschab |
* 1688 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
Ponschab - Nn |
Walburga |
Ponschab |
* 1713 Reisach, Teil der Gemeinde Höttingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
Ponschab - Zöttler |
Anna |
Popel |
* 1670 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popel - NN |
Erhard |
Popel |
* 1625 + Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Georg (Gilg) |
Popel |
* 1580 |
- |
Johann |
Popel |
* 1640 + Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Margaretha |
Popel |
* 1607 |
Popel - Nn |
Nicol |
Popel |
* 1630 + Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Oswald |
Popel |
* 1655 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popel - |
Viduus Oswald |
Popel |
* 1660 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popel - NN |
Andreas |
Popp |
* 1626 |
Popp - Nn |
Andreas |
Popp |
* 1665 + Hildenbach, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Bayern, BRD |
- |
Barbara |
Popp |
* 1693 |
Popp - Fickenscher |
Barbara |
Popp |
* 1630 |
Popp - Nn |
Elisabeth |
Popp |
* 1675 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popp - Fickenscher |
Georg |
Popp |
* 1600 + 1660 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Georg |
Popp |
* 1633 |
Popp - Nn |
Heinrich |
Popp |
* 1656 |
Popp - Schlegel |
Johann |
Popp |
* 1625 |
Popp - Nn |
Johann |
Popp |
* 1646 |
Popp - Schlegel |
Johann Georg |
Popp |
* 1680 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1681 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popp - Fickenscher |
Johann Georg |
Popp |
* 1653 |
Popp - Schlegel |
Johann Lorentz |
Popp |
* 1648 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1696 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popp - Schlegel |
Johann Lorentz |
Popp |
* 1682 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1732 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popp - Fickenscher |
Johann Philipp |
Popp |
|
- |
Kunigunda |
Popp |
* 1628 |
Popp - Nn |
Margaretha |
Popp |
* 1651 |
Popp - Schlegel |
Maria Margaretha |
Popp |
* 1685 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1767 Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Popp - Fickenscher |
Veronika |
Popp |
* 1642 |
Popp - Schlegel |
Friedrich Gottlob |
Port |
* 1746 Chemnitz, Sachsen, BRD + 1815 |
Port - NN |
Johann Friedrich |
Port |
|
- |
Johanna Mariana Friederike |
Port |
* 1777 + 1853 |
Port - Riedel |
Johann |
Portzel |
* 1670 + Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann Heinrich |
Portzel |
* 1710 + Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
Portzel - NN |
Emilie Frederike Louise |
Porzel |
* 1846 Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD + 1940 Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD |
- |
Margaretha |
Pösnecker |
* 1560 |
- |
Wolfgang Adam |
Postner |
* 1710 + Waldershof, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD |
- |
Karl |
Pothoff |
|
- |
Johann Michael |
Poventz |
* 1715 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Poventz - |
Johann Michael |
Poventz |
|
- |
Andreas |
Präcklein |
* 1726 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dressel |
Andreas |
Präcklein |
|
- |
Anna |
Präcklein |
* 1684 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1684 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Anna |
Präcklein |
* 1685 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1685 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Anna Elisabetha |
Präcklein |
* 1687 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1690 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Anna Margaretha |
Präcklein |
* 1659 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1660 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Anonymus |
Präcklein |
* 1715 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1715 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Hummel |
Anoyma |
Präcklein |
* 1664 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1664 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Anoymus |
Präcklein |
* 1661 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1661 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Apollonia |
Präcklein |
|
- |
Barbara |
Präcklein |
* 1679 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Barbara |
Präcklein |
* 1666 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Elisabeth |
Präcklein |
* 1656 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Elisabetha |
Präcklein |
* 1692 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Georg |
Präcklein |
* 1681 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Johann |
Präcklein |
* 1651 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1652 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Johann |
Präcklein |
* 1652 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1708 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Johann |
Präcklein |
* 1674 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1729 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Johann |
Präcklein |
* 1703 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1703 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Hummel |
Johann |
Präcklein |
* 1712 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1729 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Hummel |
Johann Georg |
Präcklein |
* 1704 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1705 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Hummel |
Johann Georg |
Präcklein |
* 1718 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1775 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dressel |
Johann Georg |
Präcklein |
* 1769 Recheldorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD + 1835 Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
Präcklein - Steiner |
Katharina |
Präcklein |
* 1702 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1702 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Hummel |
Kordula |
Präcklein |
* 1654 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Kunigunda |
Präcklein |
* 1657 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1720 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Kunigunda |
Präcklein |
* 1677 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Margaretha |
Präcklein |
* 1653 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Margaretha |
Präcklein |
* 1722 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dressel |
Margaretha |
Präcklein |
* 1676 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1733 Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD |
Präcklein - Dietrich |
Margaretha Barbara |
Präcklein |
* 1720 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1721 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dressel |
Margarethe |
Präcklein |
* 1717 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1793 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Dressel |
Nikolaus |
Präcklein |
* 1619 Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD + 1686 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Nn |
Nikolaus |
Präcklein |
* 1664 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1664 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Tag |
Nikolaus |
Präcklein |
* 1708 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Präcklein - Hummel |
Nikolaus |
Präcklein |
* 1694 + 1698 |
Präcklein - Dietrich |
Nikolaus |
Präcklein |
* 1520 + 1609 Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
NN |
Präcklein |
* 1585 |
Präcklein - Nn |
NN |
Präcklein |
* 1550 |
Präcklein - NN |
Friedrich |
Prang |
|
- |
Ida Anna Ella |
Prang |
* 1900 Berlin, Bundesland Berlin, BRD + 1982 Burgbrohl, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, BRD |
Prang - Wenk |
Karl Johann Friedrich |
Prang |
* 1875 Memel, Litauen + 1938 Berlin, Bundesland Berlin, BRD |
Prang - Katzke |
Anna Elisabethe |
Precht |
* 1783 |
- |
Anna Maria |
Precht |
* 1751 |
- |
Johanne Margarethe |
Precht |
|
- |
Adam |
Prechtel |
* 1553 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD + 1613 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Nn |
Adam |
Prechtel |
* 1580 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Seemann |
Anna |
Prechtel |
* 1557 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Nn |
Apollonia |
Prechtel |
* 1615 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Nn... |
Barbara |
Prechtel |
* 1550 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Nn |
Christoph |
Prechtel |
* 1525 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD + 1582 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Simon |
Christoph |
Prechtel |
* 1577 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Prechtel - Seemann |