Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Charlotte Jablonski * 1707 + 1768 Jablonski - Fergushill
Daniel Ernst Jablonski * 1666 Nassenhuben/Danzig + 1741 Berlin Jablonski - Comenius
Hans-Jürgern Jablonski * 1953 + 2011 Münster Jablonski - Hantel
Paul Ernst Jablonski * 1693 Berlin + 1752 Frankfurt(O) Jablonski - Fergushill
Peter Jablonski * 1617 + 1670 -
Walter Jablonski * 1922 + Berlin -
Sophie Jabusch -
Christian Benjamin Jacobi * 1665 + 1706 Leipzig -
Christiane Jacobi * 1692 Leipzig + 1770 Leipzig -
Dr.jur. Adam Christoph Jacobi * 1638 Merseburg + 1689 Dresden -
Johann Jacobi -
Johanna Maria Jacobi + 1766 Leipzig Jacobi - Sieber
Magdalena Gertraude Jacobi * 1669 + 1705 Jacobi - Börner
Rahel Eleonore Jacobi Jacobi - Börner
Christiana Charlotta Jacobs * 1732 Molschleben/Thüringen + 1784 Erfurt -
Friedrich Heinrich Jacobs * 1682 Gotha + 1737 Gräfentonna Jacobs - Volck
Johann Jacobs * 1648 Flensburg + 1732 Gotha -
Johann Gottlieb Jacobs -
Marie Elisabeth Jacobs * 1710 Themar + 1779 Gräfentonna Jacobs - Bachofen
Susanna Maria Jacobs Jacobs - Volck
Barthel Jaeck * Gotha -
Johannes Jaeck * Gotha Jaeck -
Margaritha Jaeck * 1495 Gotha + 1548 Gotha Jaeck -
Marie Jaeckel -
Georg Jaeger + 1671 Reichenau Jaeger - Arlt
Helena Jaeger * 1667 Reichenau Jaeger - Rolle
Simon Jaeger -
Christoph Jaehrling -
Wilhelmine Jaehrling * 1819 Wolfshagen + 1856 Buddern Jaehrling - Rogallin
Benedikt Jäger -
Christian Jäger Jäger - Frantz
Elisabeth Jäger * 1587 Delitzsch + 1612 Leipzig Jäger - Frantz
Helena Regina Jäger * 1769 Lauffen + 1832 Lauffen Jäger -
Jacob Jäger -
Johann Jäger -
Johann Christoph Jäger * 1629 Delitzsch + 1676 Leipzig Jäger - Grossmann
Johanna Christiane Jäger * 1691 Leipzig + 1717 Leipzig -
Maria Magdalena Jäger * Hirschberg Jäger - Schreer
Sabina Elisabeth Jäger * 1665 Leipzig + 1697 Leipzig Jäger - Haustein
Barbara Jäh -
Andreas Jahn * 1626 Adorf/Vogtland + 1678 Unterwürschnitz -
Anna Jahn * 1480 Mittweida + 1552 Chemnitz Jahn - Friedrich
Anna Jahn + 1617 Schneeberg Jahn - von Krosswigk
Christian Gottfried Jahn * 1728 Schafstädt + 1772 Blösien Jahn - Schildbach
Christian Gottfried Jahn * 1690 Unterwürschnitz + 1748 Markranstädt Jahn - Fickenwirth
Christian Theophil Jahn Jahn -
Christoph Jahn + 1570 -
Christoph Jahn -
Friedrich August Jahn * 1646 Glückstadt + 1716 Halle/Saale -
Jacob Jahn * 1770 Flensburg + 1844 Kiel -
Johann August Jahn Jahn -
Johann Christian Jahn * 1681 Unterwürschnitz + 1761 Unterwürschnitz Jahn - Fickenwirth
Johann Sebastin Jahn -
Juliane Jahn * 1806 Kiel + 1892 Kiel Jahn - Trendelenburg
Magdalene Jahn * 1500 Elsterberg b. Chemnitz + 1557 Greiz -
Margaretha Jahn + 1625 Schneeberg Jahn - von Krosswigk
Margaretha Jahn * Chemnitz + 1569 -
Maria Jahn * 1558 Annaberg + 1600 Annaberg Jahn - Pehr
Matthäus Jahn * Mittweida -
Noah Jahn * 1564 Chemnitz + 1622 Frankenberg -
Rosina Sabina Jahn Jahn - NN
Sybilla Jahn Jahn -
Sybille Jahn * Mühlberg -
Anna Emilie Jähne * 1860 Kittlitz + 1919 Görlitz Jähne - Jähne
Carl August Jähne * 1830 Kittlitz + 1906 Reichenbach/OL Jähne - Banitz
Carl Gottlieb Jähne * Groß-Dehsa -
Ernestine Auguste Jähne * 1839 Euldorf + 1910 Reichenbach/OL -
Jakob Jähnigen -
Regina Jähnigen * 1580 Bischofswerda + 1618 Bischofswerda Jähnigen -
Andreas Jährisch -
Maria Jährisch + 1683 Jährisch -
Pauline Jährling * Barby + Groß-Santersleben -
Augusta Bertha Jäkel * 1875 Görlitz + 1936 Görlitz Jäkel - Schwarz
Karl Jäkel -
Christiana Sophie Jakob Jakob -
Johann Melchior Jakob -
Johanna Christiane Jakob -
Georg Friedrich Jancke -
Johann Jänichen * 1659 Kamenz + 1731 Halle/Saale Jänichen - Fichtner
Johann Jänichen -
Sabina Jänig -
Gertraude Janson * 1558 Brüssel + 1627 Leipzig Janson - Rinckhardt
Jacob Janson -
Anna Jäntig + 1617 Jäntig -
Michael Jäntig -
Heinrich Jarmark * 1410 Halberstadt + 1476 Halberstadt -
Hermann Jarmark * 1440 + 1486 Jarmark - Quenstedt
Katharina Jarmark * Halberstadt + 1539 Magdeburg Jarmark - Andersleben
Johann Jary * 1694 Gebhardtsdorf + 1757 Waltersdorf -
Juliette Jaserier -
Adolf Sebastian Jasper -
Barbara Jauch * 1553 Brieg/Niederschlesien + 1601 Freiberg Jauch - Werner
Gottfried Jauch -
Rosina Johanna Jauch Jauch -
Samuel Jauch * 1526 Freystadt/Niederschlesien + 1585 Lübben -
Augustin Jaudes * Reichenbach/OL Jaudes -
Bartel Jaudes -
Georg Jaudes + 1611 Reichenbach/OL Jaudes -
Ursula Jaudes Jaudes - Lorentz
Anna Maria Jautze Jautze -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??