Johann Gottlieb HEIDRICH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottlieb HEIDRICH
[1] [2]
occupation Pachtbrauer 4. March 1825
Hohenliebenthal, , Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch 4. March 1825

Events

Type Date Place Sources
death y
birth
Hohenliebenthal, , Schlesien Find persons in this place

Sources

1 Taufen Kauffung 1825-1828-03
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-03
  Nr. 12 am 4. März 1825 Ist es Meister Johann Gottlieb Lochmann, Pachtbrauer allhier, von seinem Weibe Christiane Friedericke geborene Krischke, den 22. Februar 1825 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Julius beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier 2. Herr Karl Franz, Kalkrendant auf Stöckel-Kauffung. 3. Meister Johann Gottlieb Heidrich, Pachtbrauer in Hohenliebenthal. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 57 oder 54 Taufen Kauffung 1825 Pag 3 Nr. 10 am 21. Februar 1825 Ist es Johann Ehrenfried Langer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Hübner, den 18. Februar 1825 morgens um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Karl Hübner, Freigärtner in Kauffung-Rodeland nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Carl Runge, Freihäusler in? Dorf. Nr. 11 am 30. Februar 1825 (???) Ist es Meister Ehrenfried Heydrich, (Heidrich) Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Schindler, den 26. Februar 1825 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Carl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung. 3. Franz Ignatz Zucker, Häusler in Ober Kauffung. Nr. 12 am 4. März 1825 Ist es Meister Johann Gottlieb Lochmann, Pachtbrauer allhier, von seinem Weibe Christiane Friedericke geborene Krischke, den 22. Februar 1825 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Julius beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier 2. Herr Karl Franz, Kalkrendant auf Stöckel-Kauffung. 3. Meister Johann Gottlieb Heidrich, Pachtbrauer in Hohenliebenthal. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 57 oder 54 Nr. 13 am 6. März 1825 Ist es Johann Gottlieb Engler, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Hielscher, (oder Hirscher) den 26. Februar 1825 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland David Großer, hinterlassene einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Carl Neumann, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Neubert, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel-Kauffung
2 Taufen Kauffung 1825-1828-18
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1825-1828-18
  Nr. 31 am 1. Juni 1826 Ist des Johann Gottlieb Lochmann, Pachtbrauer allhier, von seinem Weibe Christiane Friedericke geborene Krischke, den 9. Mai 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich August beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Herrn Carl Gottfried Sommer, Erb-und Gerichts Kretschmer in Plagwitz? Ehefrau. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier Ehefrau. 3. Meister Johann Gottlieb Heidrich, Pachtbrauer in Hohenliebenthal. Taufen Kauffung 1826 Pag 18 Nr. 24 am 19. April 1826 Ist des Carl Benjamin Krebs, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Krause, den 15. April 1826 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Meister Johann Gottfried Langer, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Frau Anna Regina, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Alt Schönau Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Kauffung-Viehring. Nr. 25 am 4. Mai 1826 Ist des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene, den 27. April 2026 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Karoline beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Meister Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf Ehefrau. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Müller, Zeit Inwohner in Mittel Kauffung. Nr. 26 am 10. Mai 1826 Ist des Johann Gottlieb Hornig, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Schmidt, den 5. Mai 1826 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Josephe, des Gottlieb Langer, Inwohner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, Ehrenfried Opitz, Freihäusler und Schenkwirth in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr. 27 am 19. Mai 1826 Ist es Meister Johann Benjamin Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Überlein, um 3:00 Uhr ein Töchterlein geboren worden welches bald nach der Geburt starb. Nr. 28 am 28. Mai 1826 Ist des Johann Christoph Stumpe, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Beer, den 23. Mai 1826 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Christian Überschär, Inwohner in Alt Schönau älteste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, Ehrenfried Gaebert, herrschaftlicher Kutscher auf Elbel-Kauffung Ehefrau. 3. Johann Karl Schubert, Freihäusler in Ober Kauffung. Nr. 29 am 28. Mai 1826 Ist des Christian Gottlieb Tschentscher, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kambach, den 22. Mai 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Beate, des Johann Karl Renner, Inwohner in Ketschdorf Ehefrau. 2. Frau Anna Regine, des Johann Friedrich Kirst, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottfried Tschentscher, herrschaftlicher Schäfer in Johnsdorf. Nr. 30 am 29. Mai 1826 Ist des Johann Gottfried Krain, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung, seinem Weibe Johanne Regine geborene Geisler, den 22. Mai 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Helene, des Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Anna Maria, des Johann Christoph Hamann, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Ehrenfried Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung. Nr. 31 am 1. Juni 1826 Ist des Johann Gottlieb Lachmann, Pachtbrauer allhier, von seinem Weibe Christiane Friedericke geborene Krischke, den 9. Mai 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich August beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Herrn Carl Gottfried Sommer, Erb-und Gerichts Kretschmer in Plagwitz? Ehefrau. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier Ehefrau. 3. Meister Johann Gottlieb Heidrich, Bauer in Hohenliebenthal.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person