Joseph KIEWEG

Joseph KIEWEG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
Name Joseph KIEWEG
Occupation dient beim Jungwürth 1762 Gansau (Pravětín), Böhmen search of this place
Occupation dient beim Geißlreither allhier 1772 Winterberg (Vimperk), Böhmen search of this place
Occupation Knecht 1775 Korkushütten, Böhmen search of this place
Occupation Inmann before 1804 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen search of this place
Occupation Häusler in Nr. 9 (von Johann Plaschko gekauft) 1804 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen search of this place
Occupation Häusler in Nr. 9 1808 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen search of this place

Events

Type Date Place Sources
baptism 16. January 1749 Obermoldau (Horní Vltavice) search of this place
birth January 1749 Mitterberg (Račí), Böhmen search of this place
Marriage 1775

Spouses and Children

Marriage Spouse Children

Maria Elisabeth JANAUSCHEK

Notes for this person

Paten: Martin Robl, Bauer in Obermoldau, und seine Frau Justina. - Als Inmann mit seiner Familie (Ehefrau Maria Elisabeth) zunächst unter Korkushütten eingetragen 1775, 1776 mit Vermerk, daß er von Mitterberg gebürtig sei; 1803 unter Leimsgrub. Aus Maria Elisabeth wurde in den Eintragungen Maria. Als Häusler dort dann seine Frau Maria wieder korrigiert zu Elisabeth. - Im Hochzeitseintrag fehlt jede Herkunftsangabe; er wird als Knecht (famulus) in Korkushütten bezeichnet. Trauzeugen: Herr Johannes Kievek, Richter in Korkushütten; Johannes Schveigl, Winterberger Bürger. Wohnort (wohl des Bräutigams) ist bei der Hochzeit Korkushütten Nr. 27.

Database

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl
Uploaded 2023-09-14 01:12:13.0
Submitter user's avatar Heike Neumair
email wolf-heike@gmx.net
Show all persons of this file

Download

The submitter does not allow the download of this file.

Comments

Views for this person