Rosina PRAXL

Rosina PRAXL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
Name Rosina PRAXL

Events

Type Date Place Sources
birth about 1665
burial June 1716 Winterberg, Böhmen search of this place
death 1. June 1716 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen search of this place
residence 1690 Wallern, Böhmen search of this place
Hochzeit 29. October 1690 Winterberg, Böhmen search of this place

Spouses and Children

Marriage Spouse Children

Matthäus PLECHINGER

Notes for this person

Eltern sind bei ihrer Hochzeit am 29.10.1690 in Winterberg nicht angegeben; theoretisch kann es sich bei ihr auch um eine Witwe handeln, wobei dies jedoch meist vermerkt wurde. Trauzeugen: Georg Tischler, Georg Rome, Johann Adam Stegbaur. - Sie stirbt in ihrem Haus einen plötzlichen Tod; zuletzt hatte sie am Fest des Hl. Adalbert gebeichtet und kommuniziert. Alt angebl. 51 Jahre. Beerdigungstag schlecht lesbar, am ehesten 6. oder 5. (wäre aber spät).

Database

Title Plechinger
Description Quellen: Kirchenbücher von Winterberg, Bohumilitz, Watzau, Tschachrau, Welhartitz, Wallern, Sablat etc., in Bayern von Freyung, Schönberg etc. Mannschafts- und Waisenbücher der Herrschaft Winterberg. Seit Juni 2017 auch die nun online gestellten Grundbücher der Herrschaft Winterberg. - Literatur: Blau, Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald, Bd. II. Einige Daten zu Müller/Müllner und Plechinger im 18. Jh. nur nach Blau; hier sind offensichtlich Fehler enthalten, die noch korrigiert werden müssen. In den online gestellten KB sind einige Seiten versehentlich nicht photographiert worden (z. B. Winterberg Bd. I, S. 20-21 (alte Zählung) nach Aufn. 14). - 2016 erst bemerkt: Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 besteht in Wirklichkeit aus zwei Büchern: dem WB für 1650 und dem WB für 1656! Ebenso WB 1655, das 1655 und 1657 enthält. Dies erklärt die Abweichungen in den Altersangaben bei den Waisen, bei denen ich vom falschen Jahrgang ausgegangen bin. Muß hier noch korrigiert werden. (Falsche Titel inzwischen 2018 vom Archiv größtenteils berichtigt). Inleutebuch von 1682 ist tatsächlich das von 1683. Inleutebuch von 1690 ist tatsächlich von ca. 1671. Die Bauernbücher 1680 und 1681 sind vertauscht. - Im ältesten Winterberger KB stimmt die Datierung manchmal nicht, z. B. Aufn. 207 ist der Traujahrgang modern mit Bleistift 1669 überschrieben, tatsächlich handelt es sich um die Trauuungen von 1668, vgl. die Angaben in den MB dazu. Auch historische Datierungen stimmen manchmal nicht (Taufen), die Einträge ins Buch wurden offenbar z. T. erst nachträglich gemacht, wobei Irrtümer vorkamen. - Von mir verwendete Abkürzungen:  KB = Kirchenbuch, MB = Mannschaftsbuch, WB = Waisenbuch.
Uploaded 2021-05-21 13:56:45.0
Submitter user's avatar Heike Neumair
email wolf-heike@gmx.net
Show all persons of this file

Download

The submitter does not allow the download of this file.

Comments

Views for this person