Joachim Albert von PREUSSEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Joachim Albert von PREUSSEN
title Prinz

Events

Type Date Place Sources
death 24. October 1939
birth 27. September 1876
Hannover, Niedersachsen, D Find persons in this place
marriage 3. September 1909
Bad Ischl, Oberösterreich, A Find persons in this place
marriage 3. October 1920
Wien Stadt, A, evang. Pfarre Innere Stadt Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
3. September 1909
Bad Ischl, Oberösterreich, A
Maria Pauline Wilhelmine Corola BLICH-SULZER
3. October 1920
Wien Stadt, A, evang. Pfarre Innere Stadt
Caroline Cornelia STOCKHAMMER

Notes for this person

Bereits während seiner Militärzeit zeigte sich, dass der Prinz einen Hang zur Leichtlebigkeit und amourösen Abenteuern hatte. Sein damaliger Adjutant Robert von Zedlitz-Trützschler, später Hofmarschall des Kaisers, beklagte sich über endlose Liebesabenteuer. Im September 1906 erfuhr die deutsche Botschaft in London von Gerüchten, dass Prinz Joachim Albrecht plane, die Wienerin Marie Blich-Sulzer (1872–1919) zu heiraten, die sich nach einer Scheinehe nun Baronin Liebenberg nannte. Wilhelm II. versetzte den Prinzen daraufhin zur Schutztruppe nach Deutsch-Südwestafrika. Joachim Albrecht ließ sich aber von seinem Vorhaben nicht abbringen und zeigte laut Berichten seines Adjutanten Brandenstein eine „Wandlung in den geistigen Funktionen“. Er plante, von Südwest aus inkognito in die Schweiz zu reisen, um seine verheiratete Geliebte zu treffen. Das Militärkabinett befasste sich nun mit dem Fall um einen Presseskandal zu vermeiden. Ein militärärztliches Gutachten leitete man dem Psychiater Theodor Ziehen zu, der eine Defektpsychose, ausgelöst durch Dementia praecox oder Dementia paralytica diagnostizierte. Er riet zur Entmündigung des Prinzen oder zur Einsetzung einer Pflegschaft.[6] Am 25. Februar 1908 bat Kaiser Wilhelm II. den Prinzen mit Allerhöchster Kabinetts-Ordre um die Einreichung des Abschieds aus der Armee, dem Joachim Albrecht nachkam. Der Einsetzung einer Pflegschaft stimmte er aber nicht zu. Er wurde einige Tage darauf aus der Armee verabschiedet und ihm ausdrücklich untersagt, zukünftig eine militärische Uniform zu tragen.[7] Joachim Albrecht heiratete 1919 in Österreich Marie Blich-Sulzer (1872–1919). Die Ehe wurde jedoch von seiner Familie nicht anerkannt und wieder aufgelöst. Blich-Sulzer verstarb schon wenige Wochen nach der Hochzeit. Die 1920 geschlossene Ehe mit Karoline Kornelia Stockhammer (1891–1952) wurde 1936 geschieden.

Sources

1 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/TRB45/?pg=300
 

files

Title MeineFamilie SCHWARZ - Vorfahren Mütterlicherseits
Description

VON SCHWARZ - Raum Wien, Ungarn, Mähren, Böhmen Ich freue sehr mich über Kontakte von Forschern, die Anknüpfungspunkte oder Überschneidungen mit den hier gelisteten Personen haben - mailen Sie mir und Sie bekommen gerne die gewünschte Daten mit Links zu den entsprechenden Kirchenbüchern (wenn vorhanden)!

Id 64283
Upload date 2024-11-05 18:13:14.0
Submitter user's avatar Günther Pethers visit the user's profile page
email g.pethers@gmx.at
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person