Johann WÖLFEL

Johann WÖLFEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann WÖLFEL
Beruf Obermüller und Bürgermeister in Rehau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 20. September 1585 Schönlind nach diesem Ort suchen
Tod 20. September 1658 Rehau nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1613

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1613
Katharina GEYER

Notizen zu dieser Person

vor 1. Feb. 1613 in Rehau

von 1634 bis 1654 Bürgermeister in Rehau bis ins Alter von fast 70 Jahren.

"Am 9. May 1654 ist Hans Wölfel 20 Jahre gewesener Rathsherr und auf sein Bitten wegen großen Alters und üblen Gehörs seiner Rathsstelle mit einem guten Zeugniß schriftlich entlassen und den 20. May Hans Hofmann auf seine Stelle gewählt
worden."

„Das große Zinshaus in Rehau, das er erwarb, stammt aus den Kotzauischen Gütern, welche zu deren Wasserschloß im heutigen Wallgarten gehörten und die nach Aufgabe des Sitzes an Rehauer Bürger verkauft und mit Zins und Steuerbelegt, aber nicht
lehenbar gemacht wurden. Daher kommt es, daß diese Güter noch bis diese Stunde (so berichtet Longolius 1773) die Zinsgüter heißen. Die Gebäulichkeiten des Wölffel'schen Zinsgutes lagen demnach unterhalb des jetzigen Gasthofes zum "Roten Roß".
Hans Wölffel muß ziemlich vermögend gewesen sein, da er außerdem für zwei seiner Söhne noch die Sommer- oder Obere Mühle und das seinerzeitige "Dürschenhaus" kaufte. Da das

Zinshaus nicht im "Mark", dem ältesten Teile Rehaus lag, wird Wölffel 1626 als "Wolf, Bürger in der Vorstadt" aufgeführt. 1630 heißt es im Taufbuch "Wolf cognomento", der neue Bürger; ein Beweis, daß damals wenig Zuzüge und Einbürgerungen
vorkamen. Nachdem er 1642 von den Erben eines Herrn Ios oder Ioys für seinen jüngsten Sohn die Sommer- oder Obere Mühle erkauft hatte, wo dieser das Müllerhandwerk erlernte, erscheint er im Taufbuch als "Obermüller". 1644 sitzt er im Rat der
Stadt (Taufbuch 3.11.1644). Zuletzt genannt als Pate am 7.9.1658.“

kist: „vor 1.2.1613 in Rehau. –

Von 1634 bis 1654 Bürgermeister in Rehau bis ins Alter von fast 70 Jahren.

"Am 9. May 1654 ist Hans Wölffel 20 Jahre gewesener Rathsherr und auf sein Bitten wegen großen Alters und üblen Gehörs seiner Rathsstelle mit einem guten Zeugniß schriftlich entlassen und den 20. May Hans Hofmann auf seine Stelle gewählt
worden.

Seit 1642 Obermüller.“

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-11 23:05:51.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person