Search results

In total 438 matching entries were found.

First name Family name Details Parents files
Johann Plenio * 1833 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio 44012
Julie Plenio * 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1872 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plenio - Ballo 44012
Louise Plenio * 1831 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio 44012
Ludwig Plenio * 1842 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio 44012
Marie Plenio * 1866 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plenio - Ballo 44012
Julie Plewka * 1835 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki Plewka - Tomkowitz 44012
Marie Plewka * 1858 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki Czubayko - Plewka 44012
Gottlieb Puk * 1844 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Czubayko 44012
Johann Puk * 1847 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Czubayko 44012
Louise Puk * 1850 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1853 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Czubayko 44012
August Michael Schelitzki * 1872 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schelitzki - Czubayko 44012
Gottlieb Ludwig Schelitzki * 1874 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schelitzki - Czubayko 44012
Charlotte Schrubba * 1871 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schrubba - Laborge 44012
Wilhelmine Auguste Schrubba * 1874 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schrubba - Laborge 44012
Helene Sollmann * 1859 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Sollmann - Czubayko 44012
Wilhelmine Sollmann * 1861 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Sollmann - Czubayko 44012
Charlotte Staschko * 1838 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Chrystochowitz 44012
Friedrich Staschko * 1847 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Helene Staschko * 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Johann Staschko * 1834 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1840 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Chrystochowitz 44012
Louise Staschko * 1852 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Louise Staschko * 1857 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1859 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Louise Staschko * 1833 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1834 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Chrystochowitz 44012
Maria Staschko * 1850 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1856 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Mathias Staschko * 1845 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1849 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Michael Staschko * 1842 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk 44012
Alexander Struve * 1836 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Struve - Bandilla 44012
Friedrich Torkler * 1796 + 1836 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól - 44012
Friedrich Torkler * 1835 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól + 1835 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo 44012
Johann Torkler * 1831 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo 44012
Johann Torkler * 1865 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1867 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Torkler - Konietzko 44012
Johann Torkler * 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1871 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Torkler - Konietzko 44012
Lena Torkler * 1832 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo 44012
Ludwig Torkler * 1832 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo 44012
Paul Torkler * 1868 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Torkler - Konietzko 44012
Carl Usko * 1858 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik 44012
Friedrich Usko * 1847 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1852 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik 44012
Johann Usko * 1850 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik 44012
Ludwig Ussko * 1844 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik 44012
Amalie von Glinski * 1853 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1854 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Auguste von Glinski * 1851 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1851 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Carl Adam von Glinski * 1866 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1866 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Caroline von Glinski * 1857 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1859 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Emilie Ewa von Glinski * 1855 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Gottfried von Glinski * 1863 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1865 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Julie Marie von Glinski * 1859 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Mathilde Julie von Glinski * 1868 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel 44012
Auguste von Knebel * 1847 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz 44012
Caroline Emilie von Knebel * 1851 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz 44012
Gottfried Otto von Knebel * 1858 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz 44012