Search results

In total 438 matching entries were found.

First name Family name Details Parents files
Daniel Adeyka * 1835 Giesen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), ab 1906 Kirchspiel Wischniewen (Kölmersdorf), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Gize Adeyka - Jelen 44012
Gottlieb Adeyka * 1845 Giesen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), ab 1906 Kirchspiel Wischniewen (Kölmersdorf), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Gize + 1845 Giesen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), ab 1906 Kirchspiel Wischniewen (Kölmersdorf), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Gize Adeyka - Jelen 44012
Jula Adeyka * 1841 Giesen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), ab 1906 Kirchspiel Wischniewen (Kölmersdorf), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Gize Adeyka - Jelen 44012
Matthis Adeyka * 1838 Giesen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), ab 1906 Kirchspiel Wischniewen (Kölmersdorf), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Gize + 1839 Giesen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), ab 1906 Kirchspiel Wischniewen (Kölmersdorf), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Gize Adeyka - Jelen 44012
Jacob Augustin * 1870 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1872 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo Augustin - Tysk 44012
Julie Augustin * 1872 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo + 1873 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo Augustin - Warda 44012
Adam Ballo * 1834 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Barszczewski 44012
August Ballo * 1866 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Carl Ballo * 1849 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1850 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Barszczewski 44012
Carl Ballo * 1861 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Charlotte Ballo * 1864 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Plenio 44012
Eva Ballo * 1838 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1841 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Barszczewski 44012
Gottlieb Ballo * 1834 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1834 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Barszczewski 44012
Gottlieb Ballo * 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Plenio 44012
Helena Ballo * 1839 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Kozlowski - Ballo 44012
Jacob Ballo * 1841 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1863 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Barszczewski 44012
Johann Ballo * 1857 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1858 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Johann Ballo * 1864 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Johann Ballo * 1860 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1865 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Loiewski 44012
Jula Ballo * 1837 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1837 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Barszczewski 44012
Julie Ballo * 1863 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Loiewski 44012
Julie Ballo * 1873 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki + 1873 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki - Ballo 44012
Louise Ballo * 1869 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1870 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Louise Ballo * 1838 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Pawelczyk 44012
Louise Ballo * 1854 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Loiewski 44012
Ludwig Ballo * 1847 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1848 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Barszczewski 44012
Ludwig Ballo * 1859 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Maria Ballo * 1850 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1854 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Barszczewski 44012
Maria Ballo * 1872 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1874 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Moyzysczyk 44012
Maria Ballo * 1851 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Ballo - Loiewski 44012
Maria Ballo * 1862 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Plenio 44012
Michael Ballo * 1843 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1843 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Barszczewski 44012
Paul Ballo * 1835 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Pawelczyk 44012
Wilhelmine Ballo * 1873 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Ballo - Plenio 44012
Charlotta Bandilla * 1840 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1841 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Bandilla - Bartoschewitz 44012
Daniel Bandilla * 1832 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1833 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Bandilla - Glinski 44012
Gottfried Bandilla * 1836 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1836 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin Bandilla - Glinski 44012
Jacob Bandilla * 1855 Kallenczynnen (Lenzendorf), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Kaleczyny Bandilla - Ksiazko 44012
Jette Bandilla * 1842 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1843 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Bandilla - Bartoschewitz 44012
Johann Bandilla * 1857 Kallenczynnen (Lenzendorf), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Kaleczyny Bandilla - Ksiazko 44012
Maria Bandilla * 1850 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1853 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze - Bandilla 44012
Martin Bandilla * 1838 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Bandilla - Bartoschewitz 44012
Michael Bandilla * 1839 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1839 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Bandilla - Bartoschewitz 44012
August Bandylla * 1859 Kallenczynnen (Lenzendorf), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Kaleczyny Bandilla - Ksiazko 44012
Charlotte Bartlomieyczyk * 1863 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Bartlomieyczyk - Kozik 44012
Friederike Bartlomieyczyk * 1865 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1869 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Bartlomieyczyk - Kozik 44012
Georg Adolph Bartlomieyczyk * 1861 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1861 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Bartlomieyczyk - Kozik 44012
Ludwig Bartlomieyczyk * 1866 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Bartlomieyczyk - Kozik 44012
Marie Bartlomieyczyk * 1862 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1862 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Bartlomieyczyk - Kozik 44012
Carl Bartoschewitz * 1863 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Bartoschewitz - Struve 44012