Stammbaum Seyfarth

Das ist die aktuelle Version von November 2015, erstellt wie immer mit Ahnenblatt. Da ich in den Quellenangaben womöglich nicht genau genug bin hier folgende Anmerkung: Ein dickes Dankeschön für Mithilfe, Informationen und Quellen geht an die Familien Wieczorek, Seyfarth, Friese, Dehnel, Ripinski, Cander und Duffy, sowie ganz besonders an Frau Martina Rohde für Ihre Forschung in Sachen Siedlungsgebiete, hier: Kolonie Kiekemal und an Frau Emmi Wegfraß und ihr Buch "Die Geschichte von Kiekemal".

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Unbekannt Walker + 1891 Friedrichshagen, Deutschland -
Anna Marie Wegener * 1861 Heinersdorf, Deutschland Wegener - Bredow
Friederike Emilie Auguste Wegener * 1855 Heinersdorf, Deutschland Wegener - Bredow
Gottfried Wegener -
Adam Wieczorek -
Alfred Wieczorek * 1916 Berlin, Deutschland + 1989 Berlin, Deutschland Wieczorek - Manzel
Carl Wieczorek * 1911 Neuenhagen, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Elisabeth Wieczorek * 1904 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1905 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Else Wieczorek * 1897 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1897 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Erich Wieczorek * 1903 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Frieda Wieczorek * 1899 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1899 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Gertrud Wieczorek * 1900 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1900 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Joseph Wieczorek * 1863 Salleschen, Zalesie, Ortelsburg, Königsberg, Polen + 1945 Neuenhagen, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek -
Otto Wieczorek * 1909 Dahlwitz - Hoppegarten, Brandenburg, Deutschland + 1943 Rijeka, Fiume, Kroatien Wieczorek - Manzel
Otto Wieczorek * 1940 Neuenhagen, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1963 Berlin, Deutschland Wieczorek - Ripinski
Otto Wieczorek * 1898 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1898 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Paul Wieczorek * 1896 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Vera Wieczorek * 1937 Berlin, Deutschland + 2009 Berlin, Deutschland -
Wally Wieczorek * 1902 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1903 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Waltraud Wieczorek * 1938 Altlandsberg, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland + 1939 Lichtenberg, Berlin, Deutschland Wieczorek - Ripinski
Willi Wieczorek * 1906 Dahlwitz, Hoppegarten, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland Wieczorek - Manzel
Willy Wieczorek * 1893 Bromberg, Posen, Preußen, Norddeutscher Bund + Deutschland Wieczorek - Manzel
Richard Albert Theodor Wilkemann * 1881 Friedrichshagen, Deutschland Wilkemann - Kummer
Theodor Albert Gustav Wilkemann + 1909 Friedrichshagen, Deutschland -
Paul Winkler + 1917 Tepliwoda, Cieplowody, Frankenstein, Breslau, Niederschlesien, Preußen, Norddeutscher Bund -
Marie Wojciechowski -
Albertine Amalie Wolff + 1879 Berlin, Deutschland -
Friederike Caroline Elisabeth Wulkenhaar + Gommern, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland -

Datenbank

Titel Stammbaum Seyfarth
Beschreibung Das ist die aktuelle Version von November 2015, erstellt wie immer mit Ahnenblatt. Da ich in den Quellenangaben womöglich nicht genau genug bin hier folgende Anmerkung: Ein dickes Dankeschön für Mithilfe, Informationen und Quellen geht an die Familien Wieczorek, Seyfarth, Friese, Dehnel, Ripinski, Cander und Duffy, sowie ganz besonders an Frau Martina Rohde für Ihre Forschung in Sachen Siedlungsgebiete, hier: Kolonie Kiekemal und an Frau Emmi Wegfraß und ihr Buch "Die Geschichte von Kiekemal".
Hochgeladen 2015-11-23 11:35:47.0
Einsender user's avatar Silvia Seyfarth
E-Mail actor2010@live.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank