Genealogie trifft Mythologie.

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Roscilla v. Loches * 885 + 929 Warnerius - Thistburge
Gofraid Godfrey v. Lochlann * 800 + 873 -
Berengar II. v. Lommegau Maifeld * 885 + 924 v. Maifeld -
NN v. Lommois * 690 -
Waudbert I. de Ponthieu v. Lommois * 485 Ponthieu /Frankreich + 538 Alberic v. Köln - v.d. Ostgoten
Waudbert II. v. Lommois * 519 Lomme /Frankreich + 575 -
Waudbert III. v. Lommois * 550 Lomme /Frankreich + 608 v. Lommois -
Waudbert IV. v. Lommois * 595 Lomme /Frankreich + 623 v. Lommois - v.d. Ostgoten
Waudbert V. v. Lommois * 622 Lomme /Frankreich + 686 v. Lommois -
Waudbert VI. v. Lommois * 665 Lomme /Frankreich + 704 v. Lommois -
Waudbert VII. v. Lommois * 695 Lomme /Frankreich + 762 v. Lommois -
Waudbert VIII. v. Lommois * 725 Lomme /Frankreich + 762 v. Lommois - v. Bayern
Ermesinde v. Longwy * 1025 Albrecht III.(?) - Klementia
Agnes v. Looz * 1143 Borgloon /Belgien + 1191 Burg Wartenberg v. Looz -
Arnold I. v. Looz * 1060 + 1139 Immo - v. Holland
Arnold II. v. Looz * 1085 + 1138 -
Giselbert v. Looz * 990 Borgloon /Belgien + 1044 Borgloon /Belgien -
Ludwig I. v. Looz * 1110 + 1171 v. Looz - v. Diest
Rudolf v. Looz * 945 + 1007 Borgloon /Belgien Nibelung - v. Maasgau
Sophia v. Looz * 1052 Immo - v. Holland
Sophie v. Looz * 1032 + 1065 v. Looz - Herelint
Berta (Karolinger) v. Lotharingen * 863 + 925 Lucca i.d. Toskana /Italien v. Lotharingen - v. Friesland
Giselbert II. v. Lotharingen * 890 + 939 Andernach -
Hugo (Karolinger) v. Lotharingen * 863 + 895 Kloster Prüm -
Irmgard (Karolinger) gnt. v. Franken v. Lotharingen * 830 -
Lothar I. (Karolinger) v. Lotharingen * 795 + 855 Prüm i.d. Eifel - Ermengard
Lothar II. (Karolinger) v. Lotharingen * 835 + 869 Piacenza /Italien v. Lotharingen - Irmingard v. Erstein
Adalbert II. v. Lothringen * 952 + 1033 Pilgerfahrt n. Palestina v. Metz -
Cunz v. Lothringen * 576 + 604 -
Dietrich II. v. Lothringen * 1050 + 1115 v. Lothringen - v. Namur
Friedrich I. (gnt. Ferry) v. Lothringen * 1140 Lothringen /Frankreich + 1204 Lothringen /Frankreich v. Lothringen - v. Schwaben
Friedrich I. v. Bar u. Oberlothringen v. Lothringen * 912 + 978 Richwin (gnt. v. Verdun) -
Friedrich II. v. Bar u. Oberlothringen v. Lothringen * 990 + 1026 v. Oberlothringen - im Bliesgau
Gerhard II. v. Lothringen * 980 + 1045 Bouzonville /Frankreich v. Lothringen -
Gerhard III. v. Elsass v. Lothringen * 1010 + 1070 Remiremont /Frankreich v. Lothringen - v. Lothringen
Gisela v. Lothringen * 860 + 907 v. Lotharingen - v. Friesland
Gisela v. Lothringen * 1079 + 1135 -
Gisela v. Elsass v. Lothringen * 985 + 1045 Bouzonville /Frankreich -
Giselbert v. Lothringen * 830 -
Heinrich (gnt. Furiosus) v. Lothringen * 1000 v. Lothringen -
Hermann I. d. Kleine (Pusillus) v. Lothringen * 936 + 996 v. Zülpichgau - v. Flandern v. Boulogne
Hezzelin v. Lothringen + 1033 - v. Dillingen
Ita (auch v. Metz) v. Lothringen * 995 + 1035 v. Lothringen - Jutta
Joathe Judith Jutta v. Lothringen * 1205 + 1272 - NN (v.Lothringen)
Ludolf v. Lothringen * 1000 + 1031 Ezzo III. in Lothringen - v. Sachsen (Liudolf.)
Mathilde v. Lothringen -
Matthäus I. v. Lothringen * 1110 + 1176 Lothringen /Frankreich v. Lothringen - v. Löwen
Odoacar v. Lothringen * 850 + 902 v. Lothringen - v. Mosel
Otto II. v. Lothringen * 1000 + 1047 Tomburg b. Euskirchen Ezzo III. in Lothringen -
Philipp v. Lothringen * 1165 Lothringen /Frankreich + 1238 - v. Polen
Richenza v. Lothringen * 1000 + 1063 Saalfeld Ezzo III. in Lothringen - v. Sachsen (Liudolf.)
Richenza (gnt. v. Schwaben) v. Lothringen * 1022 + 1083 v. Lothringen - v. Egisheim
Simon I. (Hs.Chatenois) v. Lothringen * 1081 + 1138 v. Lothringen - v. Formbach
Thierry (Dideric) v. Hennegau v. Lothringen * 574 v. Burgund - v. Savoyen
Etiennette v. Lothringen-Vaudemont * 1068 Lorraine /Frankreich + 1160 Pfirt -
Adela v. Löwen * 1030 + 1083 v. Löwen - Uda
Adelheid v. Löwen * 1090 + 1158 Tart b. Dijon /Frankreich v. Löwen - v. Flandern
Heinrich II. v. Löwen * 1020 + 1078 Nivelles /Belgien -
Heinrich III. v. Löwen * 1050 + 1095 gefallen im Turnier zu Tournai v. Löwen -
Lambert I. d. Bärtige v. Löwen * 950 + 1015 gefallen in Schlacht bei Florennes /Belgien im Hennegau - v. Dagsburg
Lambert II. d. Gegürtete v. Löwen * 990 + 1062 v. Löwen - v. Niederlothringen
Herlendis v. Luik (Lüttich) * 975 + 1039 v. Lüttichgau -
Himiltrude v. Lumgau * 955 + 1020 -
Hugo I. v. Lunéville * 1160 + 1220 v. Blieskastel - v. Metz
Hugo II. v. Lunéville * 1195 + 1247 -
Kunigunde v. Lunéville * 1225 + 1270 v. Lunéville - v. Lothringen
Irmfried d. Opstandige v. Lüttichgau * 935 -
Conradus Reis v. Lützelbach * 1015 -
Konrad Reiz v. Lützelbach * 1155 + 1209 v. Lützelbach -
Ludwig v. Lützelbach * 1115 v. Lützelbach -
Wiknand v. Lützelbach * 1125 + 1180 v. Lützelbach -
Adélaïde de Saint Varne v. Lützelburg * 979 + 1025 v. Lützelburg -
Arnold I. v. Lützelburg * 927 + 1000 -
Arnold II. v. Lützelburg * 959 + 1018 v. Lützelburg - v. Lebarten
Ermesinde I. v. Luxemburg * 1075 + 1143 v. Luxemburg - v. Poitou
Friedrich I. im Moselgau v. Luxemburg * 958 + 1019 v. Luxemburg - Hadewich v. Nordgau v. Sachsen
Giselbert v. Luxemburg * 998 + 1059 Luxemburg v. Luxemburg - v. Gleiberg
Konrad I. v. Luxemburg * 1035 + 1086 Palästina v. Luxemburg -
Liutgard v. Luxemburg * 960 + 1005 v. Luxemburg - Hadewich v. Nordgau v. Sachsen
Mathilde v. Luxemburg * 1068 + 1110 -
Otgiva v. Luxemburg * 1001 + 1030 v. Luxemburg - v. Gleiberg
Siegfried I. der Ältere v. Luxemburg * 923 + 998 St.Maximin, Trier Richwin (gnt. v. Verdun) -
Wigerich Ricuinus v. Trier (Treves) v. Luxemburg * 886 Trier (Treves) + 919 Metz /Frankreich v. Moselgau, v. Metz - de Florennes
Aquilinus v. Lyon * 430 + 470 NN - v. Lyon
Artemia v. Lyon * 485 Metz /Frankreich + 506 - v. Limoges
Eucherius v. Lyon * 380 + 450 -
Fuscina v. Lyon -
Gallia v. Lyon -
Rusticus v. Lyon * 455 + 501 v. Lyon - v. Lyon
Tullia v. Lyon - v. Lyon
Giselbert I. v. Maasgau * 770 -
Giselbert II. v. Maasgau * 810 + 877 v. Maasgau - im Haspengau
Richwara im Hennegau v. Maasgau * 910 + 958 - v. Burgund
Ingeltrud Ringart v. Madrie -
Becelin v. Maien-Nahegau -
Berengar I. v. Maifeld * 820 -
Berengar I. v. Maifeld -
Agnes v. Mainz * 1075 Rieneck (Burg) + 1105 Borgloon /Belgien - NN (Loon)
Cuno I. (Fenetrange=Vinstingen) v. Malberg * 1056 + 1107 -
Kuno III. d. Alte u.d.Graf v. Vinstingen v. Malberg * 1130 + 1187 v. Malberg-Vinstingen -
Merbodo I. v. Malberg * 1170 + 1218 v. Malberg - v. Greifenstein
Merbodo II. v. Malberg * 1204 Malberg + 1225 -
Ravengar v. Malberg * 1008 + 1070 -
Brunico (auch v.Falkenberg gnt.) v. Malberg-Vinstingen * 1121 + 1157 v. Malberg -
Bruno v. Malberg-Vinstingen * 1230 + 1270 v. Malberg - v. Zollern
Heinrich v. Manderscheid * 1115 + 1186 -
Heinrich (Dietrich?) v. Manderscheid * 1145 + 1201 v. Manderscheid - NN (v.Manderscheid)
Ita v. Manderscheid * 1180 + 1237 v. Manderscheid - v. Nassau
Herve v. Mans * 705 + 748 -
Roger v. Mans * 680 + 724 -
Adalbert v. Marchtal * 895 + 953 gefallen im Kampf um Kastell Schwabmünchen v. Marchtal -
Berchtold II. v. Schwaben v. Marchtal * 870 + 917 v. Schwaben - v. Ostfranken
Adelaide (gnt. v. Susa) v. Maurienne * 1045 + 1079 St. Blasien v. Maurienne - v. Turin
Amadeus v. Maurienne * 965 v. Maurienne -
Bertha v. Turin v. Susa v. Maurienne * 1051 + 1087 Mainz -
Humbert I. Weißhand v. Maurienne * 995 + 1047 v. Maurienne -
Otto v. Maurienne * 940 -
Otto v. Maurienne * 1015 + 1060 v. Maurienne - Ancilla
Gerold v. Mayene (Mainz) * 685 + 744 gefallen in einer Schlacht - v. Wenden
Adelheid v. Meaux * 955 + 989 -
Otto der Reiche v. Meißen * 1125 + 1190 -
Ekkehard I. v. Meissen * 960 + 1002 Pöhlde (Harz), ermordet v. Merseburg - Dubravka
Mathilde v. Meissen * 985 + 1040 v. Meissen - Billung
Ascylia Grotte v. Menapier * 45 + 100 -
Ceasonia Julianus v. Menapier * 200 -
Fausta v. Menapier * 220 -
NN v. Menapier -
Katharina v. Mengersreuth * 1385 Schlottenhof b. Arzberg + -
Angeltheow (Engengenthe Ongen) (Myth.) v. Mercien * 400 + 477 - v.d. Angel-Sachsen
Bassa v. Mercien * 710 Mercien /England + 756 Mercien /England v. Mercien -
Beorhtweald v. Mercien * Mercien /England + 796 Mercien /England -
Beornwulf v. Mercien + 825 Mercia /England v. Mercien -
Centwine v. Mercien * 654 + 711 v. Mercien -
Ceolwulf I. v. Mercien * 774 Mercien /England + 823 Mercien /England v. Mercien - v. Mercien
Cnebba v. Mercien * 475 Mercia /England + 560 Mercia /England -
Coenwalh v. Mercien * 598 + 674 -
Creoda v. Mercien * 521 Mercia /England + 593 Mercia /England v. Mercien -
Cundwalh v. Mercien * 626 + 701 v. Mercien -
Cuthbeorht v. Mercien * 740 + 796 Mercien /England -
Cynefrith v. Mercien * 770 -
Cynewald v. Mercien * 505 Mercia /England + 566 Mercia /England v. Mercien -
Cynreow v. Mercien * 681 Mercien /England + 727 v. Mercien -
Eadburga v. Mercien * 830 Mercien /England + 904 Lincolnshire /England v. Mercien - v. Mercien
Ealfflaed v. Mercien * 799 + 880 v. Mercien -
Elfrid v. Mercien -
Icel v. Angeln (Mythologie) v. Mercien * 460 Mercia /England + 501 Mercia /England v. Angeln -
Koneswitha v. Mercien * 700 + Essex /England -
Peada v. Mercien + 700 ermordet v. Mercien - v. Wessex
Penda der Starke v. Mercien * 606 + 655 gefallen in Winwaed /England v. Mercien -
Pybba v. Mercien * 570 Mercia /England + 606 Mercia /England v. Mercien -
Wiglaf v. Mercien * 770 Mercien /England + 840 Repton /England v. Mercien -
Wigmund v. Mercien * 800 Mercien /England + 851 Mercien /England v. Mercien -
Wulfthryth Wulfrieda v. Mercien * 827 + 870 -
Offa Uffe Olaf d. Sanfte (Mythologie) v. Mercien v. Angeln * 335 Angeln, Schleswig-Holstein + 406 Angeln, Schleswig-Holstein v. Mercien v. Angeln -
Weaga (Mythologie) v. Mercien v. Angeln * 265 Sachsen v. Mercien v. Angeln -
Weothulgeot Wihtlaeg (Mythologie) v. Mercien v. Angeln * 265 v. Asgard -
Wermund Garmund (Mythologie) v. Mercien v. Angeln * 275 Sachsen + 350 v. Mercien v. Angeln -
Wihtalac Wihtleg (Mythologie) v. Mercien v. Angeln * 265 Sachsen v. Mercien v. Angeln -
Ekkehard v. Merseburg * 900 + 954 -
Emma v. Merseburg * 925 -
Erwin v. Merseburg * 840 + 906 -
Gunther v. Merseburg * 930 + 982 gefallen bei Crotone (Kap Colonna, Kalabrien) /Italien v. Merseburg -
Hatheburg v. Merseburg * 876 + 909 v. Merseburg - NN (v.Merseburg)
Adalbert I. v. Metz * 895 + 944 gefallen in Frankreich v. Metz - v. Verdun
Adalhard I. v. Metz * 810 + 870 -
Adalhard II. v. Metz * 840 + 889 -
Adelheid v. Metz * 820 + 884 -
Agnes v. Metz * 1122 + 1180 v. Metz - Mathilde
Amalberga v. Franken, Köln v. Metz * 435 + 478 v. Franken - v. Sachsen
Ansegisel (Arnulfinger) v. Metz * 610 + 685 -
Chlodulf v. Metz * 611 + 696 Metz /Frankreich -
Clementia v. Metz * 1120 + 1179 v. Metz - Mathilde
Folmar III. v. Metz * 1025 Metz /Frankreich + 1075 v. Metz - NN (v.Metz)
Folmar IV. v. Metz * 1050 + 1111 v. Metz - NN (v.Metz)
Folmar V. v. Metz * 1090 + 1145 v. Metz - NN (v.Metz)
Gerhard I. (gnt. Mosellensis) v. Metz * 870 + 910 gefallen in Schlacht geg. d. Bayern v. Metz - v. Orléans
Gerhard II. v. Metz * 925 + 963 v. Metz - Ermentrud (Karolinger)
Gottfried v. Metz * 905 + 949 v. Metz - Uota
Gottfried I. v. Metz * 995 + 1053 Metz /Frankreich im Bliesgau - v. Verdun
Leutharius v. Schelde v. Metz * 570 + 590 v. Schelde - v. Elsass
Martin v. Moselgau v. Metz * 640 + 685 -
Matfried I. v. Metz * 870 + 930 v. Metz - v. Orléans
Matfried II. v. Metz * 930 -
Richard v. Metz * 950 + 986 v. Metz -
Richilde v. Metz + 947 -
Bezold v. Metzsch * 1210 -
NN v. Metzsch * 1240 v. Metzsch -
Gisela v. Milano * 900 -
Adelheid v. Mochental * 1070 + 1125 v. Giengen a.d.Brenz - v. Zähringen
Mechthild v. Moersberg-Nellenburg * 1095 Kyburg /Schweiz + 1152 Neresheim v. Mörsberg-Nellenburg - Mechthild (gnt. v. Bar)
Albert v. Moha * 1002 Moha /Belgien + 1040 v. Looz - v. Namur
Mathilde v. Moha * 1021 + 1059 v. Moha - v. Hennegau
Ulrich v. Molsberg v. Arnstein * 970 Arnstein + 1015 Arnstein v. Gulik - v. Wassenberg-Reisenberg
Liutpold o. v. Öhningen v. Mömpelgard * 961 + 1044 -
Ludwig I. v. Mousson v. Mömpelgard * 965 -
Richwin v. Mousson v. Mömpelgard * 990 v. Mömpelgard -
Alberada (im Hennegau) v. Mons * 865 Mons, Hennegau /Belgien + 919 im Hennegau - v. Namur
Waltrude v. Lommois v. Mons * 612 Cousoire /Frankreich + 688 Mons /Belgien v. Hennegau - Bertilla
Heinrich v. Montferrat * 1010 + 1044 -
Adeline v. Montfort * 963 Eure /Frankreich + 1030 v. Bastembourg - de Bricquebec

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-21 23:07:32.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank