Ermesinde I. V. LUXEMBURG

Ermesinde I. V. LUXEMBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ermesinde I. V. LUXEMBURG
Beruf Gräfin von Luxemburg, von Longwy

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1075
Tod 24. Juni 1143
Heirat etwa 1095 Longwy /Frankreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1095
Longwy /Frankreich
Albert ALBRECHT I.

Notizen zu dieser Person

Preuschhof/Trogus / Nachfahrenliste Karl I. d.Große: 1 Karolinger, Karl I. d.Große (742-814); 2.2 Karolinger, Ludwig d. Fromme (778-840); 3.3 v. Lotharingen, Lothar I. (795-855); 4.4 v. Lotharingen, Irmgard (?) (830 (u)); 5.4 im Hennegau,
Reginar I. Langhals (850 (u)); 8.14 im Hennegau, Kunigunde (890 (u)-923 (n)); 9.37 v. Luxemburg, Siegfried I. (922 (u)-998); 10.57 v. Luxemburg, Friedrich I. (965 (u)-1019); 9.31 v. Luxemburg, Giselbert (1005 (u)); 10.46 v. Luxemburg, Konrad I.
(1035 (u)-1086); es folgt:

Preuschhof (2024) S.585: Ermesinde I. v. Luxemburg, *ca.1070, urk. ab 1083, 1136 Erbin der Gfsch. Luxemburg (Wigeriche) und Longwy i.d. Argonnen, Luxemburg, Witwe v. Gf. Albert I. v. Egisheim, + Floreffe 24.06.1141 (oder 1143), Grab in Floreffe
(Kl.), T.v. Konrad I. v. Luxemburg und Clementia/Clémence de Poitou. oo (1) ca.1092 Albert/Albrecht I. v. Dagsburg-Moha. oo (2) ca 1109 Gottfried/Godefroid I. v. Namur.

WIKIPEDIA: Stammliste Eberharde, Grafen von Egisheimund Dagsburg. Sie war eine Tochter des Grafen Konrad I. von Luxemburg und seiner Gemahlin Clementia von Aquitanien. Nach dem Tod ihres Neffen Konrad II. im Jahr 1136 gab es im Haus
Ardennen-Verdun keine überlebenden Männer mehr und sie erbte die Grafschaften Luxemburg und Longwy. Sie dankte jedoch sofort zugunsten ihres Sohnes Heinrich IV. ab und regierte nie wirklich. Sie ist vor allem deshalb bekannt, weil sie eine
Reihe von Spenden an Kirchen und Klöster geleistet hat. Gegen Ende ihres Lebens zog sie sich in ein Kloster zurück.1096 heiratete er Albert von Moha (* um 1065; † 24. August 1098), Graf von Dagsburg, Eguisheim, Metz und Moha und Vogt von
Altorf. Dies war seine zweite Ehe; er war zuvor mit Heilwig von Eguisheim verheiratet gewesen. Aus seiner ersten Ehe hatte er einen Sohn namens Hugh, der später seine Nachfolge antreten sollte. Albert und Ermesinde hatten zwei gemeinsame
Töchter: Mathilde († nach 1157) heiratete Graf Folmar von Metz und Hombourg, der 1135 die Abtei von Beaupré gründete. Unbekannte Tochter, heiratete einen Grafen Aiulf, der nur aus einer Urkunde von 1124 bekannt ist, in der Ermesinde ihren Enkel
Eberhard "Sohn des Grafen Aiulf" nennt. 1109 heiratete Ermesinde Gottfried I., Graf von Namur, den ältesten Sohn von Albrecht III., Graf von Namur. Dies war auch seine zweite Ehe; Zuvor war er mit Sibylle von Porcien verheiratet. Aus erster Ehe
hatte er zwei Töchter; die 1104 geschieden wurde, als Sibylle von ihrem Geliebten Engelram I. von Coucy schwanger war.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-16 22:43:41.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person