Johann Jacob LITZELBURGER

Johann Jacob LITZELBURGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob LITZELBURGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Riet bei Vaihingen nach diesem Ort suchen
Tod 16. Mai 1782 Aue bei Durlach nach diesem Ort suchen
Stand u. Beruf Hi. u. fürstl. Gartenknecht Durlach nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE:
**********************************************************************************
1738 wird er als Hintersaß in Durlach angenommen. Er ist im fürstl.
Küchengarten ( vermutlich dem der Karlsburg) tätig. Dabei lernt er
seine Ehefrau Susanna, die 1738 als "Näherin im Schloß" bezeichnet
wird, kennen. Als unversehens ein Baby unterwegs ist, müssen die
beiden auf obrigkeitlichen Befehl heiraten. Die Trauung erfolgte wegen
der bestehenden Schwangerschaft (=p.p.c.) "in aller Stille" ( dh. ohne
Glockengeläut ) am 3. Juni 1738.
[ KB Durlach TrauBuch 1738/ ].

1766 gehört ihnen ein aus Zimmer, Kammer und Küche bestehendes
"einstöckichtes Häußle von Stein" im Durlacher Burgviertel, das 1770
auf einen Wert von 80 fl. taxiert wird.
[ Häuserliste bei ROLLER # 64; Gebäudetaxation: Stadtarchiv Karlsruhe,
5/ Durlach B 1137 u. 1138 ].

1772 wird er in der mit Durlach verbundenen Nachbargemeinde Aue
als Bürger angenommen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2010-03-31 20:26:53.0
Einsender Richard N. Hamm
E-Mail
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person