Peter DILLINGER

Peter DILLINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter DILLINGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1716 Uchtelfangen nach diesem Ort suchen [2]
Heirat zu einem Zeitpunkt zwischen 23. Januar 1742 und 1743 Eppelborn nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
zu einem Zeitpunkt zwischen 23. Januar 1742 und 1743
Eppelborn
Elisabeth SCHMITT

Notizen zu dieser Person

[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

Lt. E-mail v. Adam Schneider am 10.4.05:
TILLINGER Peter; Bauer u. Maurer in D 66577 Uchtelfangen; rk;, !Aa
* in D- 66577 Uchtelfangen um. .1715
+ . .
oo in D 66571 Eppelborn 23.01.1743 k mit SCHMITT Elisabeth * 21.04.1718 in Uchtelfangen
War im Oktober 1765 in Gajdobra
WK 23/47: Petrus TILINGER, Maurer, Juni 1765, aus Lothringen
Quelle(n): FB Gajdobra Nr. 6786
Kind(er):
a) TILLINGER, Peter; * 12.02.1743 in D 66557 Uchtelfangen
oo k 28.02.1764 SCHÄFER Margarethe * um. .1745 in
b) TILLINGER, Annamaria; * 18.10.1745 in D 66557 Uchtelfangen
oo k 19.01.1766 KLEINER Nikolaus * um. .1743 in
c) TILLINGER, Johann; * 14.09.1747 in D 66557 Uchtelfangen
d) TILLINGER, Elisabetha; * 29.01.1750 in D 66557 Uchtelfangen
e) TILLINGER, Severin; * 21.11.1752 in D 66557 Uchtelfangen
oo k 12.10.1773 SENZ Margaretha * 18.09.1743 in Guising/Lothringen
f) TILLINGER, Johann Peter; * 02.08.1756 in D 66557 Uchtelfangen; + 28.07.1827 in YU w695 Gajdobra
oo k 06.02.1776 BINDER Gertrude * 23.07.1760 in Gresaubach
g) TILLINGER, Philipp; * 09.04.1759 in D 66557 Uchtelfangen; + vo.07.1821 in YU w695 Scherewitz
oo k 03.11.1778 SCHILTZ Elisabetha * um. .1763 in
h) TILLINGER, Johannes; * 12.12.1763 in D 66557 Uchtelfangen

1. Peter DILLINGER (bei Ihnen "Tillinger"). Nach meinen Unterlagen (Familienbuch Uchtelfangen von Dirk Zimmer) wurde P.D. ca. 1716 vermutlich in Uchtelfangen geboren als Sohn von Michael D. (Vater Johannes D., +16.4.1719 Ucht.) und Angela Baus (deren Eltern unbekannt).
Dirk Zimmer meint, die Familie Dillinger sei aus Bedersdorf zugwandert, was ich nicht beurteilen kann. "Dillinger" kann auch, in diesem französischsprachigen Raum, bedeuten "d'Illingen", was also "aus Illingen" heißt, für Personen aus Illingen zu dieser Zeit ist diese Herkunftsbezeichnung nachweisbar. Und in Illingen gab es eine solche Familie "Dillinger" vom frühen 16. Jh bis zum 30j. Krieg. Die Familie wird behandelt in meinem Buch "Die frühen Familien der Pfarrei Illingen".
Peter Dillinger oo Eppelborn 23.1.1742 Elisabeth Schmitt aus Uchtelfangen, T.v. Severin Sch. und Anna N. (Eltern beider unbekannt). Das Taufdatum Elisabeths, das Sie angegeben hatten, stimmt mit dem bei Zimmer überein.
Kinder Dillinger/Schmitt: Peter (* 12.2.1743); Anna Maria (*18.10.1745); Johannes (*14.9.1747); Elisabeth (*29.1.1750); Severin (*21.11.1752); Joh. Peter (*2.8.1756); Philipp (*29.4.1759); Johannes (*12.12.1763).

Lt. Buch v. W. Hacker: Auswanderungen aus Pfalz u. Saarland: S290, Nr: 2735; Dillinger Peter, Brandelfingen/Saargemd. In Sentivany.- WK 49/12. - In Gajdobra. - ZK. Ungarn: 1765.

Re:Vorfahren aus dem Saarland Anfrage am 19.7.05:
Hallo,

aus dem Buch " Die Einwohner von Uchtelfangen mit den Filialen Kaisen und Wustweiler 1675-1800".
DILLINGER, Peter *ca 1716
°° 23.1.1742 Eppelborn
SCHMITT, Elisabeth *21.4.1715 Uchtelfangen
8 Kinder

Eltern Peter:
DILLINGER, Michael *ca 1690 evtl Bedersdorf +1771 Uchtelfangen
°°
BAUS, Angela
6 Kinder

Eltern Elisabeth:
SCHMITT, Severin
°°
N. Anna +8.5.1768 Uchtelfangen
4 Kinder.

Viele Grüsse
Andrea Bargebuhr

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person