Conrad (der Junge) BREUNING

Conrad (der Junge) BREUNING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad (der Junge) BREUNING
Name BRUNING
Name PRUNING
Beruf Richter bis 1452 Tübingen nach diesem Ort suchen
Beruf Pfleger ab 1430

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1420
Tod 1462

Notizen zu dieser Person

Pfleger des Barfüßerklosters; ; Siegel : drei Kolben auch "der Weise" genannt verschreibt 1452 einen Zins über 1 Pfund Heller aus einem Acker in der Ramshalde zu Derendingen an der Steinach an Conrat Breuning, Pfarrherrn an der Pfarrkirch; verkauft 1454 Gülten aus einem Hof an die Kaplanei Oberndorf (Q9000)

Pfleger des Barfüßerklosters; ; Siegel : drei Kolben auch "der Weise" genannt verschreibt 1452 einen Zins über 1 Pfund Heller aus einem Acker in der Ramshalde zu Derendingen an der Steinach an Conrat Breuning, Pfarrherrn an der Pfarrkirch; verkauft 1454 Gülten aus einem Hof an die Kaplanei Oberndorf (Q9000)

Quellenangaben

1 Seigel, R.: Gericht und Rat Tübingen, Tübingen 1960
2 Hartmeyer, Adolf: Die Bräuning - Die Geschichte eines ehrbaren Geschlechts, unveröffentlichte Chronik, Tübingen 1938

Datenbank

Titel Andere Breuning
Beschreibung
Hochgeladen 2012-03-09 14:58:51.0
Einsender user's avatar Claus M. Bräuning
E-Mail C.M.Braeuning@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person