Paull I. GUTTH

Paull I. GUTTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paull I. GUTTH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1514 Gutten R,,, nach diesem Ort suchen
Tod nach 1595

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

"… von den vorigen Besitzern des Dorffs Gutten beÿ Borrowen dieses Ambts …… wie drum sollen 41 Huben Ann 1538./. zu Magdeburgischen Rechten verschrieben worden, davon sie ………, es soll aber von solchen 41 Huben ein Churfürstl. Bedienter (? Paull Gutth Land-Cemmer *ABT 1540 ?) 13 Huben beseßen haben, wovon Er weder gescharwerket noch das pflug getreÿdig abgegeben, da auch Anno 1635: und in folgenden Jahren ein pflug getreÿdich ……und auff alle Huben …… ist auch die 13 Huben kein Pflug-getreÿdich zugeschrieben sondern ganz frey gelaßen, vor dem Tartarischen einfall soll diese 13 Huben der Seraphin Guttowskj ein LandCemmer (? *~1600 ?) beseßen, nach diesem und seiner Kinder ……

1538 sind 41 Huben von Herzog Albrecht an "unser Lieben Getreue, Matzey, Pavel und Jann Weÿlimich des Stenzels, des gleichen Marczin, Jann, Pavel und Bartek des Nicolaien nachgelassene Söhne" verschrieben worden; davon hat (später - um 1560) ein Churfürstl. Bedienter - Nahmens Guttowsker - 13 Huben beseßen.

Datenbank

Titel Gutowski Lempka Maul
Beschreibung 1500-1760 die Guttowsker im Ksp.Rosinsko, Gutten(R), Diebowen, Kibissen ab 1750 Gutowski im Ksp. Kumilsko, Turowen 1784-1900 Gutowski im Ksp. Johbg, Sdorren 1790-1900 die Schlesisch-Neumark-Berliner Lempka-Woltersdorf ab 1780 die Rhöner Maul u. Jehn
Hochgeladen 2013-07-11 21:25:16.0
Einsender user's avatar Hans-Friedrich / Frieder Gutowski
E-Mail g.u.f.gu-ge@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person