Benedikt SCHREINER

Benedikt SCHREINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Benedikt SCHREINER
Religionszugehörigkeit Catholic

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. November 1866 Harthausen, Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen
Taufe 12. November 1866 Harthausen, Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 5. Oktober 1943 Germersheim, Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 18. November 1897 Lingenfeld, Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1897
Lingenfeld, Pfalz, Germany
Elisabetha SCHALL

Notizen zu dieser Person

Tailor of men's suits, living at Obergartenstr. 8, Lingenfeld. (In 1898 he lived in Speyer.) He had two wives and many children. The church wedding for his first marriage was on 30 Nov 1889 in Lingenfeld. Death record no. 92/43.

Taufpate: Benedictus Schrenier soluto in Harthausen Testibus(1): der Tagner Adam Schreiner der Sechste, 45 Jahre alt aus Harthausen, und der Gemeindediener Johann Adam Endres der Dritte, 36 Jahre alt aus Harthausen (zivil); Georg Siegfarth, Jesepha Westermann, civibus in Lingenfeld(kirchlich) Testibus(2): Michaele Rohrbacher et Josepho Günther (kirchlich)

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister, 1798–1918, *1866#73
Autor: Harthausen (BA. Harthausen, Bayern). Standesamt
Angaben zur Veröffentlichung: Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: HARTCIV
2 Kirchenbuch, 1662–1960, ~1866#68
Autor: Katholische Kirche Harthausen (BA. Speyer)
Angaben zur Veröffentlichung: Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: HART
3 Zivilstandsregister, 1798–1918, ⚭1889#6
Autor: Harthausen (BA. Harthausen, Bayern). Standesamt
Angaben zur Veröffentlichung: Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: HARTCIV
4 Zivilstandsregister, 1798-1961
Autor: Speyer (Bayern). Standesamt
Angaben zur Veröffentlichung: Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: SPEYERCIV
5 Kirchenbuch, 1701-1912, ⚭1889#13
Autor: Katholische Kirche Lingenfeld (BA. Germersheim)
Angaben zur Veröffentlichung: The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: LINGK
6 Kirchenbuch, 1701-1912, ⚭1897#13
Autor: Katholische Kirche Lingenfeld (BA. Germersheim)
Angaben zur Veröffentlichung: The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: LINGK
7 Kirchenbuch, 1701-1912, *1898#516 (daughter Emilie)
Autor: Katholische Kirche Lingenfeld (BA. Germersheim)
Angaben zur Veröffentlichung: The Genealogical Society of Utah
Kurztitel: LINGK
8 Three pages (originally five, twice copied two onto one) of Schreiner family data, Page: 1
Autor: Isolde Schreiner Ganning
Kurztitel: SCH
9 Ahnentafel für Schreiner Ludwig
Kurztitel: SCH4
10 Deutschland Heiraten (Germany Marriages), 1558-1929, Batch: M98624-8, Origin: Germany-EASy, Film: 197504
Angaben zur Veröffentlichung: FamilySearch
Kurztitel: FSDH
11 Deutschland Geburten und Taufen (Germany Births and Baptisms), 1558-1898, Film: 367479, Batch: C98623-2, Origin: ODM
Angaben zur Veröffentlichung: FamilySearch
Kurztitel: FSGT
12 Bürger und Fremde in Harthausen/Pfalz von 1530 bis 1920: Ein Familienbuch, Page: 594, ID: 2184
Autor: Wilfried Birkle
Angaben zur Veröffentlichung: Ortsgemeinde Harthausen
Kurztitel: HARTBF
13 Bürger und Fremde in Harthausen/Pfalz von 1530 bis 1920: Ein Familienbuch, Page: 584, ID: 2145
Autor: Wilfried Birkle
Angaben zur Veröffentlichung: Ortsgemeinde Harthausen
Kurztitel: HARTBF
14 Einwohner von Mechtersheim: 17. bis 20. Jahrhundert, ID: 1574, 1719
Autor: Wendelin Josef Hoffelder
Angaben zur Veröffentlichung: Mechtersheim: Ahnenpuzzle
Kurztitel: MECHTOFB

Datenbank

Titel Ahnen der Familie Eggert / Eggert family ancestors
Beschreibung Hier werden die Ahnen meiner Kinder dargestellt. / These are my children's ancestors.
Hochgeladen 2023-12-18 03:32:18.0
Einsender user's avatar James Eggert
E-Mail eggertj@verizon.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person