Johanne Auguste HENZE

Johanne Auguste HENZE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Auguste HENZE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Juli 1879 Einbeck, , , nach diesem Ort suchen
Tod vor 1957 Braunschweig, , , nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Juli 1901 Einbeck, , , nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. Juli 1901
Einbeck, , ,
Christian Johann Theodor Henry Hermann BEDDIG

Notizen zu dieser Person

die Henzes stammen aus Einbeck , also ungefähr der gleichen Gegend wie die "Schelme". Nachfolgend ein Bericht von 1740:

Vor der Krone, welche damals nächst dem Kronprinzen das erste Gasthaus der Stadt war und der Familie Henze gehörte,entstand ein unangenehmer Krawall. Weil hier nämlich ein Theil der königlichen Wagen neu bespannt wurde, so schob sichan diesem engen Pfade die wogende Menge von allen Seiten zusammen, und um Luft zu bekommen hieb man zuletzt mit Knittelnein, wobei ein Knecht auf der Stelle todt blieb und viele Bürger und Bauern mit blutigen Köpfen abzogen.« Gegen 16.30Uhr verließ der König die Stadt Richtung Northeim. Viele Einbecker begleiteten ihren König bis hinter Hohnstedt.

Abends fand für die jüngere Generation » auf dem Tiedexer Anger bei dem Schützenhause eine Volksbelustigung statt. Derdamalige Schützenwirth Wilhelm Eicke...hatte Zelte aufschlagen lassen, in welchen getanzt und Bier getrunken wurde. «Die älteren Bürger trafen sich im »Kronprinzen« oder in der »Krone«. Zum Andenken an den Aufenthalt des Königs wurde aufder Hube an der Stelle, wo der Stuhl des Königs gestanden hatte, die »Königsbuche« gepflanzt.

Bis zum Jahre 1866 gehörte Einbeck zum Königreich Hannover. Dann wurde es von Preußen besetzt. Die Annexion verlief soschnell, dass Einbeck nicht mehr in Aufmarschgebiet fiel. Nach drei Monaten wurde das kleine Königreich bei Langensalzaendgültig besiegt. So endete »die lange Geschichte des Welfenstaates Hannover, jedoch nicht durch einen Friedensschluß,sondern brutal durch das preußische Einverleibungsgesetz vom 20.9.1866 und das folgende Annexionspatent vom 30.10.1866.«

Datenbank

Titel Görlitz - Höhne
Beschreibung Ahnen und Verwandte
Hochgeladen 2024-06-02 11:25:42.0
Einsender user's avatar Frank-Otto G.
E-Mail stammgoetz@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person