Jerg ROMETSCH

Jerg ROMETSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jerg ROMETSCH
Beruf Gerichtsverwandter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat etwa 1680 Weltenschwann, Calw nach diesem Ort suchen

Eltern

NN ROMETSCH

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1680
Weltenschwann, Calw
NN

Notizen zu dieser Person

Leider geben die Kirchenbücher Zavelstein, von wo aus Weltenschwann,Amt Calw, damals betreut wurde keine Auskunft; er müßte vor 1692verstorben sein, denn die Kirchenbücher setzen erst 1692 nach demStadtbrand ein, sein Tod ist nicht verzeichnet. Sonst auch keineweiteren Daten über Heirat und Ehefrau.
Ein Bruder von Jerg dürfte Franz ROMETSCH gewesen sein, geboren1645/1650, dessen Sohn Johannes am 14.02.1702 in Brackenheim AnnaChristina GRIMMEISEN heiratete.
Da Jerg und Franz der gleichen Generation angehören, darf man annehmen,dass ihr Vater bereits um 1650 in Weltenschann südlich Altburg lebte.
Das Geschlecht ROMETSCH ist möglicherweise von Neubulach nachWeltenschwann gekommen; jedenfalls im 15. und 16. Jahrhundert etlicheROMETSCH/RUMETSCH in Heidelberg und Freiburg immatrikuliert.(Mitteilung Nikola von Wandruszka)
Die heute in Bönnigheim vorkommenden ROMETSCH kamen 1921 aus Schramberg(Bönnigheimer Festschrift zum 700 jähr. Stadtjubiläum)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-20 15:32:45.0
Einsender user's avatar Karl Bischofberger
E-Mail karl-bischofberger@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person