Johann Philipp BARTH

Johann Philipp BARTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Philipp BARTH
Beruf Kauf- und Handelsmann 1725 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen [1] [2]
Beruf Handelsmann 1729 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen [3]
Beruf Stadtgerichtsbeisitzer (judicii assessor) 1751 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen [4] [5]
Beruf Kauf- und Handelsmann 1751 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen [6]
title Herr 1725 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1703 Alerheim, D-86733 nach diesem Ort suchen [7] [8]
Tod 7. September 1756 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen [9]
Heirat 8. April 1725 Nördlingen, D-86720 nach diesem Ort suchen [10]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. April 1725
Nördlingen, D-86720
Rosina Barbara EPPLER

Quellenangaben

1 Heiratseintrag für Johann Philipp Barth und Rosina Barbara Eppler
Kurztitel: Nördlingen, lutherisch, Ehebuch, 1725.04.08
 1725 Dom. Quasimodogeniti Herr Johann Philipp Barth kauff- und handelsmann, des ehrwurdigen und wohlgelahrten Herrn Johann Paul Barthens, hochfürstl. Otting. pfarrers zu Alerheim ehl. sohn, und die viel ehr und tugendreiche jungfrau Rosina Barbara des weyland ehrenvesten und wohlfurnehmen Herrn Johann Epplers cancellisten und pflegschreibers allhier seel. nachgebliebene tochter.
2 www.ahnendaten.de
3 Taufeintrag für Barbara Elisabetha, Tochter von Johann Philipp Barth
Kurztitel: Nördlingen, lutherisch, Taufbuch, Töchter, 1729.04.12
 [Eltern] Hern Johann Philipp Barth, handelsmann, Frau Rosina Barbara geb. Epplerin. [Tag] [Zeichen für Dienstag] d. 12. [Name] Barbara Elisabetha [Paten] Frau Barbara Elisabetha herrn M. Johann Jacob Bächler, archidi... ehel. haußfr.
4 Heiratseintrag für Georg Friedrich Heydenreich und Barbara Elisabetha Barth
Kurztitel: Nördlingen, lutherisch, Ehebuch, 1751.11.09
 Dom. XX. p. F. Trin. Herr Georg Friederich Heydenreich, zuckerbacher u. spezerey-händler, Herrn Johann Christoph Heydenreich, auch zuckerbachers u. spezerey-händlers ehel. sohn; und die viel-ehr-und tugendreiche jgfr. Barbara Elisabetha, deß wohlehrenvesten u. wohlfürnehmen Herrn Johann Philipp Barth, Judicii Assessoris auch kauf- und handelsmanns eheleibl. tochter. Copulirt d. 9. Novemb.
5 www.ahnendaten.de
6 Heiratseintrag für Georg Friedrich Heydenreich und Barbara Elisabetha Barth
Kurztitel: Nördlingen, lutherisch, Ehebuch, 1751.11.09
 Dom. XX. p. F. Trin. Herr Georg Friederich Heydenreich, zuckerbacher u. spezerey-händler, Herrn Johann Christoph Heydenreich, auch zuckerbachers u. spezerey-händlers ehel. sohn; und die viel-ehr-und tugendreiche jgfr. Barbara Elisabetha, deß wohlehrenvesten u. wohlfürnehmen Herrn Johann Philipp Barth, Judicii Assessoris auch kauf- und handelsmanns eheleibl. tochter. Copulirt d. 9. Novemb.
7 Heiratseintrag für Johann Philipp Barth und Rosina Barbara Eppler
Kurztitel: Nördlingen, lutherisch, Ehebuch, 1725.04.08
 1725 Dom. Quasimodogeniti Herr Johann Philipp Barth kauff- und handelsmann, des ehrwurdigen und wohlgelahrten Herrn Johann Paul Barthens, hochfürstl. Otting. pfarrers zu Alerheim ehl. sohn, und die viel ehr und tugendreiche jungfrau Rosina Barbara des weyland ehrenvesten und wohlfurnehmen Herrn Johann Epplers cancellisten und pflegschreibers allhier seel. nachgebliebene tochter.
8 www.ahnendaten.de
9 www.ahnendaten.de
10 Heiratseintrag für Johann Philipp Barth und Rosina Barbara Eppler
Kurztitel: Nördlingen, lutherisch, Ehebuch, 1725.04.08
 1725 Dom. Quasimodogeniti Herr Johann Philipp Barth kauff- und handelsmann, des ehrwurdigen und wohlgelahrten Herrn Johann Paul Barthens, hochfürstl. Otting. pfarrers zu Alerheim ehl. sohn, und die viel ehr und tugendreiche jungfrau Rosina Barbara des weyland ehrenvesten und wohlfurnehmen Herrn Johann Epplers cancellisten und pflegschreibers allhier seel. nachgebliebene tochter.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person