? MERTEN

? MERTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name ? MERTEN [2]
Beruf Vogt [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1536 [4]
Tod vor 1606 [5] [6]
Heirat berechnet 1556 [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
berechnet 1556
Elsa ?

Quellenangaben

1 Begräbniseintrag für Elsa Merten
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1606 II
 Elsa Merten, des Herrn Vogts selig relicta, eine Christliche Matron, welche von Quedlenburg burtig gewesen, und alhie an die 50 Jar gewonet, und jedermanniglich viel guts gethan. Die Leichpredigt war aus dem Spruch Esaiae: der gerechte ... [nicht lesbar] wundsch ir ein froliche auferstehung.
2 Begräbniseintrag für Elsa Merten
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1606 II
 Elsa Merten, des Herrn Vogts selig relicta, eine Christliche Matron, welche von Quedlenburg burtig gewesen, und alhie an die 50 Jar gewonet, und jedermanniglich viel guts gethan. Die Leichpredigt war aus dem Spruch Esaiae: der gerechte ... [nicht lesbar] wundsch ir ein froliche auferstehung.
3 Begräbniseintrag für Elsa Merten
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1606 II
 Elsa Merten, des Herrn Vogts selig relicta, eine Christliche Matron, welche von Quedlenburg burtig gewesen, und alhie an die 50 Jar gewonet, und jedermanniglich viel guts gethan. Die Leichpredigt war aus dem Spruch Esaiae: der gerechte ... [nicht lesbar] wundsch ir ein froliche auferstehung.
4 Begräbniseintrag für Elsa Merten
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1606 II
 Elsa Merten, des Herrn Vogts selig relicta, eine Christliche Matron, welche von Quedlenburg burtig gewesen, und alhie an die 50 Jar gewonet, und jedermanniglich viel guts gethan. Die Leichpredigt war aus dem Spruch Esaiae: der gerechte ... [nicht lesbar] wundsch ir ein froliche auferstehung.
5 Begräbniseintrag für Elsa Merten
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1606 II
 Elsa Merten, des Herrn Vogts selig relicta, eine Christliche Matron, welche von Quedlenburg burtig gewesen, und alhie an die 50 Jar gewonet, und jedermanniglich viel guts gethan. Die Leichpredigt war aus dem Spruch Esaiae: der gerechte ... [nicht lesbar] wundsch ir ein froliche auferstehung.
6 Sterbeeintrag für Johannes Martin
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1617.12.25
 Den 25. Decembris in der Christnacht umb 10 uhr ist Johannes Mertin aetatis suae 73 von dieser welt abgeschieden und folgend auf deß H. Steph. tag christlich zur erden bestattet worden, mit einer Leichpredigt. [Randvermerk nicht lesbar]
7 Begräbniseintrag für Elsa Merten
Kurztitel: Andisleben, lutherisch, Totenbuch, 1606 II
 Elsa Merten, des Herrn Vogts selig relicta, eine Christliche Matron, welche von Quedlenburg burtig gewesen, und alhie an die 50 Jar gewonet, und jedermanniglich viel guts gethan. Die Leichpredigt war aus dem Spruch Esaiae: der gerechte ... [nicht lesbar] wundsch ir ein froliche auferstehung.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person