Joannes MICHAEL Bernardus ELSNER

Joannes MICHAEL Bernardus ELSNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joannes MICHAEL Bernardus ELSNER
Beruf Bauer Dürr Kamitz nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. August 1769 Dürr Kamitz,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 18. August 1769 Polnisch Wette,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1841 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "nach 1838 vor 1841") vermutlich Dürr Kamitz nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1795
Heirat 15. November 1814 Polnisch Wette,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1795
Hedwig RIEGER
Heirat Ehepartner Kinder
15. November 1814
Polnisch Wette,Neisse,Schlesien
Anna ELISABETH PIETSCH

Notizen zu dieser Person

1786 "Junggesell Michäel Elsner des Caspar Elsner Bauers ehel. Sohn" zu Dürrkamitz (als Pate bei einem Kind von Michael Langer, Bauer in Dürrkamitz und Elisabeth geb. JUPE)

1814 Witwer, Bauer, Dürr Kamitz, 45 Jahre
1796 - 1838 Bauer zu Dürrkamitz
1841 - 1847: verstorbener Bauer zu Dürrkamitz
1855: verstorbener Bauerauszüger, Dürr Kamitz (im Aufgebotsverzeichnis Köppernig)
1855: verstorbener Bauerauszüger

Macht am 24.11.1835 in Polnisch Wette Trauzeuge bei der Heirat Joseph HANSEL, Bauer zu Reinschdorf oo Catharina HECKEL, Markersdorf.

Bei den Kindern machen Taufpaten:
1796, 1798, 1800, 04, 06, 09, 13,15, 17, 20, 22, 24, 26 Joseph Birnbrich, Bauer, Dürrkamitz oder dessen Ehefrau Anna Maria geb. RIEGER
1796, 1798, 1800 Catharina Christ, Jungfrau, des Hans Christ ehel. Tochter
1804, 1806, 1809, 1813, 1815 Joseph Grützner, Bauer, Markersdorf oder dessen Ehefrau Catharina geb. CHRIST
1817, 1820, 1822, 1824, 1826 Caspar Elsner, Bauer, Dürrkamitz oder dessen Ehefrau Anna Maria (geb. HEURICH)

Trauzeugen bei den Heiraten der Kinder sind:
1822 Johann Rieger, Bauer, Giersdorf
1822 Johann Grumme, Schmidt, Neuwalde
1831, 1837, 1841, 1847 Caspar Birnbrich, Bauer, Dürrkamitz
1831, 1837 Franz Stanke, Bauer, Dürrkamitz
1838 Michael Schneider, Einlieger, Dürrkamitz
1838 Johann Wagner, Adiuvant, Polnisch Wette
1841, 1842 Michael Müller, Gärtnerauszüger bzw. Kirchvater, Polnisch Wette
1842 Joseph Wittich, Adiuvant, Polnisch Wette
1847 Joseph Elsner, Bauer, Dürrkamitz
1855 Johann Fieber, Gärtner, Deutsch Kamitz (Schwiegersohn)
1855 Carl Sauer, Gärtner, Kaindorf (Schwiegersohn)

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Polnisch Wette, 937141 / 1 /
2 Kirchenbuch Polnisch Wette, 937143 / 2 /

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person