Johannes JOSEPH Nepomucenus NICKISCH

Johannes JOSEPH Nepomucenus NICKISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes JOSEPH Nepomucenus NICKISCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Januar 1783 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 29. Januar 1783 Wiesau,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [2]
Tod vermutlich Dürr Arnsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Juni 1845 Ziegenhals,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Magdalena FRANKE
Heirat Ehepartner Kinder
10. Juni 1845
Ziegenhals,Neisse,Schlesien
Theresia NN

Notizen zu dieser Person

1811 Einlieger, Dürr Arnsdorf
1813, 1818, 1820, 1821, 1822, 1825, 1827, 1829, 1833, 1837 Bauer, Dürr Arnsdorf
1842 "gewesener Bauer", Dürr Arnsdorf
1844 Bauerauszüger, Dürr Arnsdorf
1845 Witwer, Bauerauszüger, Dürr Arnsdorf, 62 Jahre (bei der zweiten Heirat in Ziegenhals)

Bei den Kindern machen Pate:
1808, 1811, 1813, 1818, 1820, 1822, 1825, 1827 Franz Paul, Gärtner, Dürr Arnsdorf oder dessen Ehefrau Barbara geb. Bauch
1808, 1811, 1813, 1818, 1820, 1822, 1825, 1827 Franz Nickisch, Bauer, Dürr Arnsdorf oder dessen Ehefrau Regina geb. Förster

Die Tochter Regina wurde 1808 unehelich geboren. Sie hatte dieselben Taufpaten wie die späteren ehelich geborenen Kinder.

Seine Tochter Francisca wird bei der Heirat 1833 nur als "leibliche" nicht, wie sonst üblich, als "eheleibliche" Tochter bezeichnet. Offensichtlich lag hier eine Verwechselung mit der Tochter Regina vor, die bei ihrer Heirat nicht zutreffend als "eheleibliche" Tochter bezeichnet wird.

Die Zuordnung zu den Eltern Anton NICKISCH oo Anna Maria LANGER ist wegen der noch nicht gefundenen Heiratseinträge nicht ganz sicher, aber plausibel:
Es handelt sich bei ihm wg. der Taufpatenschaften sicherlich um einen (Halb-) Bruder von Franz Nickisch, also demnach um einen Sohn von Anton Nickisch oo Catharina BECK. oder oo Anna Maria LANGER. Wahrscheinlich handelt es sich bei ihm also um den im Jan 1783 (exakte Übereinstimmung mit dem beim Beerdigungseintrag angegebenen Alter) in Dürr Arnsdorf geborenen Joannes Joseph Nepomucenus NCKISCH. Der (vermutete) Bruder Franz Nickisch macht auch bei den Heiraten mindestens dreier Kinder bis 1837 immer Trauzuege.

Beerdigung lt. KHM 1845 bis 1854 nicht im KB Wiesau gefunden.

Quellenangaben

1 Heimatkunde des Neisser Kreises
Autor: Georg Knappe, Dr. Schmitz
Angaben zur Veröffentlichung: F. Bar's Buchdruckerei G. m. b. H., Neisse, 1928
2 Kirchenbuch Wiesau
3 KIrchenbuch Ziegenhals, Kreis Neisse, 937120 / 1 /

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person