Johannes JOSEPHus HIRSCHBERG

Johannes JOSEPHus HIRSCHBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes JOSEPHus HIRSCHBERG
Beruf Braumeister, Senator Neisse nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Dezember 1776 Hertwigswalde,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen [5]
Bestattung Rochus-Friedhof,Neisse,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [6]
Taufe 28. Dezember 1776 Hertwigswalde,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen [7]
Tod 23. Juli 1849 vermutlich Neisse nach diesem Ort suchen [8]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Margaretha HERTWIG

Notizen zu dieser Person

1811 Brauermeister, Neisse (als Trauzeuge in Brieg bei der Heirat von Schwager Anton HERTWIG oo Josepha KLINGER)
1811 Brauer und Pächter des Exkapuzinerklosters, Neisse Mährengasse
1814 Bürgerl. Brauermeister [...], Neisse
1815, 1816 königl. [...] Brau-Urbar-Pächter, Neisse
1816 Königlicher Amtspachtbrauermeister (als Taufpate in Hertwigswalde bei einem Kind von Amand Kahler, Bauer, Hertwigswalde oo Theresia Hertwig)
1817, 1818 Bürger und Braumeister, Neisse
1820 Braumeister, Neisse
1821 "Brauer auf dem Bischofhofe [Neisse] (als Taufpate in Neisse bei einem Kind von Amand Hertwig, Bäckermeister, Neisse oo Elisabeth Matschke)
1821 "Brauer auf dem Bischofhofe" [Neisse]
1822 Bürgerl. Brauermeister [Neisse]
1823 Bürger und [...] Pachtbrauer, Neisse
1825 Pachtbraumeister, Neisse
1825, 1827 Bürgerl: Stadtbrauer [Neisse]
1830 Brauermeister Neisse (bei der Wahl zum Ratsherr)
1832 Bürgerl. Braumeister und Senator, Neisse (als Pate bei einem Kind des Schwagers Amand Matern)
1835 Bürgerl. Braumeister und Senator, Neisse (als Trauzeuge bei der Heirat einer Tochter des Schwagers Amand Hertwig)
1836 Bürgel. Hausbesitzer und Senator (als Pate bei einem Kind von Nichte Amalie, Tochter des Schwagers Amand Hertwig)
1838 Senator, Neisse (Ehefrau Margaretha als Pate bei einem Kind von Nichte Amalie)
1838, 1840 Senator, Neisse (Ehefrau Margaretha als Taufpate in LIndenau bei Kindern von Amand Matern, nachdem dessen erste Ehefrau Theresia Hertwig schon ca. 6 bzw. 8 Jahre gestorben war)
1842 Bürgerl. Hausbesitzer und Senator (als Pate bei einem Kind von Nichte Amalie)
1844 Bürger und Hausbesitzer, Neisse (als Pate bei einem Kind von Amand Matern, Kretschmer, Lindenau)
1844 Hausbesitzer, Stadtältester, Neisse (als Pate bei einem Kind von Nichte Amalie)
1849 Stadtältester
1863: verstorbener Brauermeister und Stadtältester, Neisse

Ein Joseph Hirschberg, bürgerl. Hausbesitzer und [...], Neisse macht 1845 Trauzeuge bei der Heirat von Emilie Hertwig, Tochter von Amand Hertwig.
= = =
Bei den Kindern machen Pate:

1811, 1814 Joseph Glaser, Ferialist, [Neisse]
1816, 1818 Joseph Glaser, Kirch[...], [Neisse]
1816, 1818 Anton Marcek, Oberkaplan, [Neisse] (der 1818 auch gleichzeitig der Täufer ist)
1821, 1822 Friedrich Henke, Oberkaplan (der auch jeweils gleichzeitig der Täufer ist)
1825 Emanuel Elsler, Oberkaplan (der auch gleichzeitig der Täufer ist)
1827 Tity, Oberkaplan (der auch gleichzeitig der Täufer ist)
1811 Elisabeth Plettner, Hebamme
1814, 1816, 1818, 1821, 1822 Regina Weigmann, Hebamme, [Neisse]
1825, 1827 Christiane Schubert, Hebamme [Neisse]

Er oder seine Frau Margaretha machen Pate bei Kindern von:

1815, 1817, 1818, 1821 Amand Hertwig, bürgerl. Bäckermeister, Neisse oo Elisabeth Matschke
1818 Carl Weidner, Bürger, Tischlermeister, Neisse oo Elisabeth Hertwig
1821, 1823, 1825, 1826, 1832, 1835 Amand Matern, herrschaftl. Brauer, Hertwigswalde oo Theresia Hertwig (als bürgerl. Pachtbrauer, 1832 auch Senator, Neisse
1838, 1840, 1844 Amand Matern, nachdem dessen erste Ehefrau Theresia Hertwig schon ca. 6 bzw. 8 bzw. 12 Jahre gestorben war
1820 Franz Hertwig, bürgerl. Bäckermeister, Neisse oo Johanna Wilhelm
1836, 1838 Wilhelm Gröhling, Kaufmann, Neisse oo Amalie Hertwig (Nichte)

Quellenangaben

1 Amts-Blatt der königlichen Oppelnschen Regierung, / XIX / 134
2 Kirchenbuch Hertwigswalde
3 Geschichtliche Darstellung der merkwürdigsten Ereignisse in der Fürstenthums Stadt Neisse
Autor: F. Minsberg
Angaben zur Veröffentlichung: Verlag von Wangenfield, Neisse, 1834
4 Geschichtliche Darstellung der merkwürdigsten Ereignisse in der Fürstenthums Stadt Neisse
Autor: F. Minsberg
Angaben zur Veröffentlichung: Verlag von Wangenfield, Neisse, 1834
5 Foto des Grabsteins
6 Foto des Grabsteins
7 Kirchenbuch Hertwigswalde
8 Foto des Grabsteins

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person