Henrich WEBER

Henrich WEBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henrich WEBER
Beruf •Ackerer und GM zu Maßweiler
Religionszugehörigkeit kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1704 Kröppen b. Pirmasens nach diesem Ort suchen
Tod 7. September 1763 Maßweiler, Thaleischweiler-Fröschen nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Mai 1737 Maßweiler, Thaleischweiler-Fröschen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Mai 1737
Maßweiler, Thaleischweiler-Fröschen
Anna Maria WEBER

Notizen zu dieser Person

I / oo Elisabeth Catharina Anckener ca 1702-1736 Kröppen im Hanauischen •Ackerer und Witwer, GM zu Maßweiler † 59 Jahre alt;, Vorname auch Heinrich;, [Q-05, S.26]: Bürgeraufnahme: Weber Heinrich, 23 Jahre, cath;, . Herkunft: Kreppen aus dem Hanauischen;, . hat hin und wieder im Land gedient;, . 1729 Maßweiler eingezogen;, . Kreppen heute D-66957 Kröppen (Pirmasens-Land), ca 20 km entfernt;, [Q-08, S.80]: In der Unterthanenliste von 1742 wird WEBER Henrich genannt, Hanthierung(Beruf) Bauer, kath, mit 0 Söhnen und 1 Tochter;,;, lt. [Q-10, S.20, Maßweiler] gab es 1663 zwar einen "Johann" Weber nebst Hausfrau und 3 Kinder, dieser war jedoch "reformierter";,;,;, In [Q-09, S.294] findet sich folgender Eintrag: , WEBER Johann Heinrich oo N. Gertrud, Kd. Johann Peter * in Trulben ~8.11.1703;, . sind das die Eltern?;, In [Q-09, S.297] findet sich folgender Eintrag: . WEBER Sebastian (+15.4.1728 Vinningen);, Im Register zum Kirchenbuch Walschbronn ist noch folgender Eintrag zu finden: . WEBER Joh. Heinrich, Trulben, Schweix, . oo Gertrude, a) Johann Peter * 08.11.1703, b) Johann * 21.08.1705, c) Johann Heinrich * 30.04.1707, d) Catharina * 15.05.1709, [Albert Buchheit];, Anm: in Kröppen muss es um 1700 eine Familie Weber gegeben haben, da im Sippenbuch der Stadt Primasens von 1640-1798 mehrere Heiratseinträge mit Frauen (aus der Folgegeneration) "W." aus Kröppen auftauchen

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel bastian_laudemann
Beschreibung Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt in der West-Pfalz (Raum Zweibrücken, Pirmasens, Waldfischbach, Trippstadt). Geschichtlich interessieren mich besonders die Einwanderung in diesen Raum ab dem 17. Jahrhundert und die Berufsgruppen der Müller und Förster.
Hochgeladen 2014-02-03 19:44:58.0
Einsender user's avatar Michael Hübner
E-Mail mi.huebner@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person