Christian VEGETISCH

Christian VEGETISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian VEGETISCH [2]
Beruf Steinsetzer 1657 Quedlinburg, D-06484 nach diesem Ort suchen [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1619 [4] [5]
Bestattung 26. April 1660 Quedlinburg, D-06484 nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen 1657 bis 1660 Quedlinburg, D-06484 nach diesem Ort suchen [7] [8]
Heirat vor 1639 [9] [10]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1639
Catharina ?

Quellenangaben

1 Heiratseintrag für Jochim Karsten und Orthia Vegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Ehebuch, 1657.08.03
 1657 [Lfd.Nr.] 8 [aufgeboten] 8. Trinit. - [Eheschließung] [Wochentagszeichen für Montag] p. X. Trin. 3. August. Jochim Karsten ein taglöhner alhier und Orthi, Christian Vegetischs bürgers und steinsetzers eheleibliche tochter. Der ersame Peter Dünhaupt.
2 Heiratseintrag für Jochim Karsten und Orthia Vegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Ehebuch, 1657.08.03
 1657 [Lfd.Nr.] 8 [aufgeboten] 8. Trinit. - [Eheschließung] [Wochentagszeichen für Montag] p. X. Trin. 3. August. Jochim Karsten ein taglöhner alhier und Orthi, Christian Vegetischs bürgers und steinsetzers eheleibliche tochter. Der ersame Peter Dünhaupt.
3 Heiratseintrag für Jochim Karsten und Orthia Vegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Ehebuch, 1657.08.03
 1657 [Lfd.Nr.] 8 [aufgeboten] 8. Trinit. - [Eheschließung] [Wochentagszeichen für Montag] p. X. Trin. 3. August. Jochim Karsten ein taglöhner alhier und Orthi, Christian Vegetischs bürgers und steinsetzers eheleibliche tochter. Der ersame Peter Dünhaupt.
4 Heiratseintrag für Jochim Karsten und Orthia Vegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Ehebuch, 1657.08.03
 1657 [Lfd.Nr.] 8 [aufgeboten] 8. Trinit. - [Eheschließung] [Wochentagszeichen für Montag] p. X. Trin. 3. August. Jochim Karsten ein taglöhner alhier und Orthi, Christian Vegetischs bürgers und steinsetzers eheleibliche tochter. Der ersame Peter Dünhaupt.
5 Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgegend
Autor: Kleemann, Selmar
Angaben zur Veröffentlichung: Quedlinburg 1891
Kurztitel: Kleemann: Familiennamen Quedlinburgs
6 Begräbniseintrag für Christian Fegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Totenbuch, 1660.04.26
 1660 [Aprill] 26. [Lfd.Nr.] 21 Christian Fegetischs aus Bastian Weisens s. hause uf der Kornstrassen.
7 Begräbniseintrag für ein ungenanntes Kind von Jochim Karsten
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Totenbuch, 1657.09.24
 1657 Septemb. 24. [Lfd.Nr.] 33 Jochim Karstens kind aus Christian Vegetischens hause in Nobben.
8 Begräbniseintrag für Catharina, Ehefrau von Christian Vegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Totenbuch, 1660.04.08
 Anno 1660 Aprill. 8. [Lfd.Nr.] 16. Catharina Christian Vegetischs frau im Nobben.
9 Heiratseintrag für Jochim Karsten und Orthia Vegetisch
Kurztitel: Quedlinburg, lutherisch, St. Nikolai, Ehebuch, 1657.08.03
 1657 [Lfd.Nr.] 8 [aufgeboten] 8. Trinit. - [Eheschließung] [Wochentagszeichen für Montag] p. X. Trin. 3. August. Jochim Karsten ein taglöhner alhier und Orthi, Christian Vegetischs bürgers und steinsetzers eheleibliche tochter. Der ersame Peter Dünhaupt.
10 Tüngler C.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person