Hans III HAGDORN

Hans III HAGDORN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans III HAGDORN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1535 ca. Sindelfingen nach diesem Ort suchen
Heirat 3. September 1573

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. September 1573
Margaretha BONACKER

Notizen zu dieser Person

Vogt in Dornhan (Maier)

1545 steuert aus 100fl (bei den Pflegschaften aufgeführt). 1552/53 mit Spieß gemustert, Lange Straße 17. 1558 Anlieger, 3/4 Mannsmahd Wiese. Sept. 1573 Verlobung mit Margarete Bonacker zuStuttgart. Wird Nov. 1576 Amtmann (Schultheiß). Juli 1581 Haus Lange Straße 17 aufgerichtet. Geburtsjahr bei Maier 1550 wohl besser ca. 1535. (Schempp)

Nach Schempp ist der Vater Hans II und nicht Valentin wie bei Reipchius 355 Anm. und GEDBAS Karl Held. Hier wird Schempp gefolgt.

Schultheiß Sindelfingen: am 13.11.1576 ins Amt eingeführt von Vogt Werner Strolin, Böblingen. (Reipchius 355)

1576/85 hier als Schultheiß genannt. Hält am 03.09.1573 Handstreich zu Stuttgart. 27* Pate 1576/87. Geistlicher Verwalter Dornhan bis 1576. Ingrossist 1589, Untervogt in Dornhan wiederum 1593/1604. Gibt dort Anlass zu einem Bürgeraufstand. Nach Rentschler auch Geistlicher Verwalter in Bietigheim. 02.04.1581 "des Schultheiß Haus aufgerichtet (Reipchius 355), Haus Lange Straße 17. 1545 (bei den Pflegschaften aufgeführt) steuert er aus 100 fl. 1552 mit Spieß gemustert, bewohnt Lange Straße 17. 1558 als Jung Hans Hagdorn Anlieger und Inhaber von 3/4 Mannsmahd Wiese genannt (G. Todt) (Karl Held)
Schultheiß 1576-1585 (Weisert)

Quellenangaben

1 Schempp 1485 Maier S. 90 Reipchius 303a, 355, 447 IGI PRF Karl Held GEDBAS Karl Held (Vater: Valentin !)

Datenbank

Titel Lipps
Beschreibung Ahnen Lipps (oo Paust)
Hochgeladen 2013-04-01 06:04:32.0
Einsender user's avatar Horst Glitza
E-Mail glitzaho@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person