Andreas ESCH

Andreas ESCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas ESCH
Beruf Müller

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1740 Manderscheid nach diesem Ort suchen
Tod 4. Februar 1797 Manderscheider Mühle nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1765 [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1765
Maria Gertrud NN

Notizen zu dieser Person

Müller auf der "Brandenmühle bei Manderscheid. Weitere Bezeichnungen sind: Petersmühle, 1765 alte Mühle, 1797 Manderscheider Mühle, 1769 d.gebrannten Mühle, 1770 von der (Hauszeichen, wie umgekehrtes E) = 3-Mühle. In weiteren Unterlagen wird die Mühle gewöhnlich als "Manderscheider Mühle" bezeichnet. Die irritierenden Angaben lassen nur den Schlußzu, daß die Mühle vor 1769 abgebrannt war. Andreas Esch baut die Mühlewieder auf. Dies führt im 19. Jahrhundert zu der Bezeichnung "sogenannte Andreasmühle" und "Andreasmühe", gemeint ist die "Endresmühle" inManderscheid.

Quellenangaben

1 K:/Ahnenforschung-Baumann/Sartoris/Verwandte Katharina Sartoris.ged
Kurztitel: K:/Ahnenforschung-Baumann/Sartoris/Verwandte Katharina Sartoris.ged
2 K:/Ahnenforschung-Baumann/Sartoris/Verwandte Katharina Sartoris.ged
Autor: Joachim Maier
Kurztitel: K:/Ahnenforschung-Baumann/Sartoris/Verwandte Katharina Sartoris.ged

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Hans Baumann
Beschreibung
Hochgeladen 2013-03-25 10:28:49.0
Einsender user's avatar Hans Baumann
E-Mail nc-eichha3@netcologne.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person