Johann MEIER VON LILIENTHAL

Johann MEIER VON LILIENTHAL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann MEIER VON LILIENTHAL
Beruf Deutscher Diplomat in schwedischen Diensten

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1674
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth SVART
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Möglicherweise UrGroßvater von Michael Lilienthal (siehe Autobiographie)

1648 Sekretär bei der schwedischen Gesandtschaft (Botschaft) bei König Johann Casimir in Polen
1649 (28.10.)Notarius Publicus in Riga
1651 Sekretär an der Botschaft Krim Khanen (?)
1653 (27.10.) Sekretär am königlich schwedischen Generalkommerzkollegium in Riga
1654 Rücktritt
1654 (30.03.) schwedischer Adel von Lilienthall (Nr. 757) für Johan Maier, aus adliger deutscher Familie (von Meier Adel in Mecklenburg)
1656 (04.10.) Staatssekretär im preußischen Staat
1658 Richter im Appelationsoberrat in Marienburg
1661 Appelationsrat in Marienburg
1664 (22.12.) als schwedischer Resident nach Moskau (in der Zeit 1664-1667 stirbt seiner erste Frau)
1667 (29.04.) -1671 Bürgermeister (Burggraf) von Narva (Nawenfjörd)
+1674

Quellenangaben

1 Gabriel Anrep (1864): Svenska Adelns Ättar-Taflor, S.738, Nr. 757. – Stockholm 1864. Gustaf Elgenstierna (1928) Den introducerade svenska adelns ättartavlor, 4, Stockholm 1928, S. 748. Dirk-Gerd Erpenbeck (1983) Die Bürgermeister Narva im 17. Jahrhundert. – Ostdeutsche Familienkunde Band 10, 31. Jahrgang, Heft 2, S. 33-40. Dirk-Gerd Erpenbeck, Roland Seeberg-Elverfeldt (1993) Narva 1581-1721. Quellen zur Geschichte der Stadt in schwedischer Zeit, S.33, 75. Ernst Heinrich Kneschke (1864) Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, im Vereine mit mehreren Historikern.S.538-539. Lilienthal, M. (1742) Erleutertes Preußen oder auserlesene Anmerckungen, ueber verschiedene zur preußischen Kirchen-, Civil- und Gelehrten-Historie gehörige besondere Dinge : woraus die bißherigen Historien-Schreiber theils ergäntzet, theils verbessert, auch viele unbekannte historische Warheiten ans Licht gebracht werden. Teil 5, S.857-871 (381). Autobiographie Michael Lilienthals. Gabriele Scheidegger (2004) Emotions in the age of reason: Johann von Lilienthal and Grigorii Kotoshikhin, and their images of self and others.

Datenbank

Titel Lilienthal Ostpreußen
Beschreibung Lilienthal, Holger (2012) Die Familie Lilienthal aus dem Oberland und ihre Nachkommen. Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, 60. Jg, Band 42, S. 125-172.
Hochgeladen 2013-05-26 15:45:02.0
Einsender user's avatar Holger Lilienthal
E-Mail hlilienthal@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person