Johann REDENQUARD

Johann REDENQUARD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann REDENQUARD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1573 Dehmkerbrock nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

erwähnt im Lagerbuch von 1608 und im Dienstgeldregister 1632 Nr. 11 Pessinghäuser Straße 2. Rekate / Meyer / Söhlke. Die Stelle Nr. 11 scheint die Keimzelle der Sippe Rekate gewesen zu sein. Schon 1608 tauchte dieser Name - zwar als Redenquard etwas abgewandelt - schon im Lagerbuch der Grafschaft Schaumburg auf. Am Ende des 18. Jahrhunderts jedoch" verläuft die Spur im Sande". 1805 erwarb der Grenadier Friedrich Meyer aus Hemeringen das Grundstück. (Sein Bruder gründete 1810 die Anbauerstelle Nr. 37.) 1878 heiratete die weibliche Erbin, Wilhelmine Meyer den Nagelschmied Hermann Söhlke aus Friedrichshagen, und bis heute blieb die Stelle im Besitz der Familie.

Datenbank

Titel OFB Aerzen 2013
Beschreibung

Diese Daten sind aktueller als das OFB Aerzen unter den gelisteten OFB´s . In dieser Datenbank sind etwa die Doppelte Anzahl an Datensätzen vorhanden. Viel Erfolg beim suchen.

Hochgeladen 2013-06-02 15:39:16.0
Einsender user's avatar Dirk Meyer
E-Mail meyerwoh@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person