Jakob (III) VON ABTSHAGEN

Jakob (III) VON ABTSHAGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob (III) VON ABTSHAGEN
Beruf Fernkaufmann und Reeder

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1480 Danzig nach diesem Ort suchen
Tod 1530 Danzig nach diesem Ort suchen
Heirat 1510 Danzig nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Herkunft aus Abtshagen an der Grabow, Amt Rügenwalde Kr. Schlawe/Pommern
* ca. 1485 (nach Zdrenka)
1520 Schöppe
1521/22 Ratmann in Danzig
1525 abgesetzt
1526 wieder eingesetzt
13.5.1527 von König Sigismund von Polen in den Adelsstand erhoben mit Wappen Jordan verliehen.
Lux Germann war sein Lieger und Faktor in England
1528 in Köln genannt.
+ 1530 nach dem 19.5.

Quellenangaben

1 Weichbrodt, D. (1986) Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien und Hansestadt Danzig. Stamm- und Namentafeln vom 14.-18. Jahrhundert gesammelt von Dorothea Weichbrodt geb. von Tiedemann.Danziger Verlagsgesellschaft Paul Rosenberg, Band 1, S. 1 (von Abtshagen, Abzegen) Polnische Kronmetrik (1912) Band IV, S. 360, Nr. 15208 Simson P. (1913): Danziger Inventar, 1531-1591. Mit einem Akten-Anhang, S. 152, Nr. 2136) Höhlbaum, K. (1903) Kölner Inventar, Band 2. Zdrenka J. (1989) Rats- und Gerichtspatriziat der Rechten Stadt Danzig. Teil II, 1526 - 1792. Sonderschrift des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V., Nr. 63, S.153.

Datenbank

Titel Weichbrodt Digital
Beschreibung Weichbrodt, D. (1986) Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien und Hansestadt Danzig. Stamm- und Namentafeln vom 14.-18. Jahrhundert gesammelt von Dorothea Weichbrodt geb. von Tiedemann.Danziger Verlagsgesellschaft Paul Rosenberg, Band 1. Testdatensatz 4 Familien.
Hochgeladen 2013-06-03 18:01:07.0
Einsender user's avatar Holger Lilienthal
E-Mail hlilienthal@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person