Martin PAUL

Martin PAUL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin PAUL
Beruf Freier Rittermäßiger Erbscholz Altewalde Nr. 41 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt März 1688 Altewalde,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 2. April 1758 Altewalde,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [4]
Taufe 9. März 1688 Altewalde,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [5]
Tod März 1758 Altewalde,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Eva NN

Notizen zu dieser Person

1719 Freier Erbscholz, Altewalde (als Trauzeuge bei Balthasar Paul, Junggeselle, hinterlassener Frei- und Erbscholzensohn, Altewalde oo Catharina Hoheisel, Witwe des Johannes Hoheisel, Bauer, Altewalde)
1722 der jüngere, Scholz, Altewalde (im Karolinischen Kataster; der andere Scholz ist Georg ALDER.)
1723 Scultetus, Altewalde
1726 Freier Erbscholz, Altewalde (als Trauzeuge bei Christoph Giersdorf, Witwer, Bauersohn, Altewalde oo Maria Walter, Häuslertochter, Altewalde)
1728 Freier Erbscholz, Altewalde (als Trauzeuge bei Michael Paul, Junggeselle, Auszügersohn, Altewalde oo Rosina Warmbrunn, Jungfrau, Bauertochter, Altewalde)
1726, 1729, 1732, 1734, 1735, 1740 Frei- und Erbscholz, Altewalde [Nr. 41]
1746 Rittermäßiger Frei- und Erbscholz, Altewalde (Ehefrau Eva als Pate bei einem Kind von Hans Mönig, Kirchhäusler, Altewalde oo NN)
1751 Erbscholz, Altewalde
1755 Auszüger, Altewalde (Ehefrau Eva als Pate bei einem Kind von Hans Mönig, Fleischhacker, Altewalde oo Regina)
1758 Auszüger, Altewalde, 70 Jahre
1759: [verstorbener] Frei- und Erbscholz, Altewalde

Sein Sohn Martin Paul wird bereits im Januar 1755 als Frei- und Erbscholz bezeichnet.
Seine Ehefrau Eva wird zwei Tage nach ihm beerdigt.

Bei den Kindern machen Pate:
1723, 1726, 1729, 1732, 1734 Siegmund/Sigismund Müller, Bauer (1734: Capitel Scholz), Lindewiese
1723, 1726 Maria Gronde Ehefrau des Johann Gronde, Häusler, Altewalde
1729, 1732, 1734, 1740 Maria Gronde, Witwe des Johann Gronde, Häusler, Altewalde
1740 Martin Scholz, Bauer, Altewalde


Bei den Kindern machen _Trauzeuge_:
1751 Hans Kautse, Bauer, Altewalde Niederdorf
1751 Hans Heisel, Bauer, Altewalde Niederdorf
1755 Christoph Alder, Bauer
1755 Balzer Scholz, Bauer
1759 Michael Görlich, Freibauer
1759 Michael Glatzel, Bauer, Altewalde Niederdorf

Nicht verwechseln mit Martin Paul in Altewalde Niederdorf, der 1785 im Alter von 73 Jahren starb!

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Altewalde, Kreis Neisse, 1456614 / 4 /
2 Kirchenbuch Altewalde, Kreis Neisse, 1456614 / 4 /
3 Kirchenbuch Altewalde, Kreis Neisse
4 Kirchenbuch Altewalde, Kreis Neisse
5 Kirchenbuch Altewalde, Kreis Neisse

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person