Abraham Jakob Emil WELKE

Abraham Jakob Emil WELKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Abraham Jakob Emil WELKE
Beruf Turnlehrer
Religionszugehörigkeit mennonitisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. April 1877 Bärwalde, Krs. Marienburg nach diesem Ort suchen [1]
Tod 12. September 1948 Cottbus nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Lebus (jetzt Polen) nach diesem Ort suchen
Heirat 26. September 1909 Berlin-Boxhagen nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. September 1909
Berlin-Boxhagen
Berta Therese SCHULZE

Notizen zu dieser Person

Der Ehe entstammten zwei Söhne, Ekkehart Welke, geb. 1910, und Siegfried Welke (6), geb. 1914.

Die Familie war von Berlin nach Lebus rechts der Oder gezogen und hatte dort einen Bauernhof erworben, um der an TBC erkrankten Ehefrau Berta Therese, genannt "Röschen", günstige klimatische Heilbedingungen zu schaffen.
Als Röschen dennoch starb, heirate Emil Welke in zweiter Ehe Naemi Baumgärtner, die später mit ihrem Stiefsohn Ekkehart zusammenlebte.

Lebus rechts der Oder gehörte zum kurmärkischen Kreis Lebus und bestand aus wenigen verstreut liegenden Gehöften und einer kleinen Schule.

Quellenangaben

1 Ahnenpaß Siegfried Welke, S. 9
2 Sterbeurkunde Emil Abraham Jakob Welke
3 Ahnenpaß Siegfried Welke, S. 9

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-07-22 17:04:26.0
Einsender user's avatar Karlheinz Kochan
E-Mail Karlheinz.Kochan@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person