Elise Frieda Berta TRILOFF

Elise Frieda Berta TRILOFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elise Frieda Berta TRILOFF
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Oktober 1892 Pasewalk, Krs. Uecker-Randow nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 27. November 1892 Pasewalk, Krs. Uecker-Randow nach diesem Ort suchen
Tod 16. April 1945 Döbern, Krs. Spree-Neiße nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Pasewalk, Krs. Uecker-Randow nach diesem Ort suchen
Heirat 12. Dezember 1913 Pasewalk, Krs. Uecker-Randow nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. Dezember 1913
Pasewalk, Krs. Uecker-Randow
Paul August GUEFFROY

Notizen zu dieser Person

Der Ehe entstammten vier Kinder:
Ilse Elise Lotte Gueffroy, verh. Franke, geb. 27.9.1914, gest. 11.9.1981, Krankenschwester
Hildegard Marie Gueffroy (7), verh. Welke, geb. 16.6.1918, gest. 12.2.1992, Lehrerin
Käte Gertrud Helene Gueffroy, verh. Wiedemann, geb. 26.11.1920, gest. 19.9.2002, Lehrerin
Karl Paul August Gueffroy, geb. 26.1.1923, gefallen 14.10.1941 in Mangusch bei Mariupol am Asowschen Meer,
Handelsschüler/SS-Angehöriger.

Elise Frieda Berta Triloff war am 16. April 1945 auf der Flucht aus Döbern vor der heranrückenden Front, als ein Bombenalarm sie zwang, noch in Döbern Schutz in einem Wohnhaus zu suchen. Dieses Haus wurde bombardiert, Elise Triloff wurde mit 53 anderen Menschen getötet; vereint liegen sie auf dem Friedhof in Döbern.

Quellenangaben

1 Ahnenpaß Paul Gueffroy, S. 9
2 Ahnenpaß Paul Gueffroy, S. 9
3 Ahnenpaß Paul Gueffroy, S. 8

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-07-22 17:04:26.0
Einsender user's avatar Karlheinz Kochan
E-Mail Karlheinz.Kochan@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person