Johann II Christoph SCHWARTZKOPF

Johann II Christoph SCHWARTZKOPF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann II Christoph SCHWARTZKOPF
Beruf Bürgermeister und Brauer 1568 Einbeck nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Oktober 1532 Einbeck nach diesem Ort suchen [1] [2] [3] [4] [5]
Bestattung Einbeck nach diesem Ort suchen
Taufe Einbeck nach diesem Ort suchen
Tod 5. Dezember 1595 Einbeck nach diesem Ort suchen
Wohnen
ID - NOELDEKE
Heirat vor 1585

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1585
Anna BREDENBECK

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHISCHES: besuchte zunächst die Schule in Einbeck und später in Nordhausen, von dort reiste er nach Wittenberg, um Luther und Melanchton zu sehen;
Besuch der Universität Jena; seit 1568 Bürgermeister in Einbeck;
"Und auff das er solch hohes grosses (Bürgermeister-) ampt desto besser verrichten könnte/So hat ihn Gott mit feinen gaben dazu begnadet. Nemblich mit einem trefflich grossen ansehen und feiner authorität; 2. Mit einem grossen Helden muth/das er nicht leichtlich erschrak/ wann Er Ampts halben etwas ausrichten sollte/Sondern behertzet dabei war. 3. Mit einer feinen Eloquentz/daß es gleich von ihm selber ihm fein zu floß/wann er reden sollte. 4. Daß er sein Latein versundt/und auch tolerabiliter reden kontte. 5. Daß er ein zimlich fundament in Juris prudentia und feine cognitionem historium gefasset. 6. Daß er/wann er guts muths war/die Leute gerne höret/und den Sachen wo er kondte/baldt abhalff/und zum siebenten/dass er ein fein Experientz in so viel Jahren/ in diesem Ampt bekommen"(Leichenpredikt LB Hannover Cm 195; Roth R6716)

Quellenangaben

1 Archiv der ev. Kirche in Harburg
2 Anlage zum Schreiben vom 14. März 2006
Autor: Gisela Schladerbusch
3 Familien-Chronik NÖLDEKE III; Ausgabe 2010/2011
Autor: Hermann Waltsgott, Helmut Stange
4 ARISTOKRATIE, HOFADEL UND STAATSPATRIZIAT IN KURHANNOVER, 82
Autor: LAMPE, Joachim
 ARISTOKRATIE, HOFADEL UND STAATSPATRIZIAT IN KURHANNOVER Die Lebenskreise der höeren Beamten an den kurhannoverschen Zentral- und Hofbehörden 1714 - 1760 2. Band
5 www.GeneaNet.org

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel LUCAS
Beschreibung

 Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei: 

1.  GEDBAS.genealogy.net

2.   GeneaNet.org und

3.   www.familie-noeldeke.de 

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können  von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden. 

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Hochgeladen 2023-07-09 08:54:58.0
Einsender user's avatar Christian W. Heermann
E-Mail c-w-heermann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person