Asig I. ...

Asig I. ...

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Asig I. ...
Beruf Graf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 780
Tod nach 843
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ida die Jüngere VON SACHSEN

Notizen zu dieser Person

Asig, der Stammvater der ESIKONEN, der neben Corvey vor allem Fulda mit reichen Schenkungen im Raum Warburg-Münden bedachte, erhielt nach dem Tode des Herzogs Gerhao von Kaiser KARL DEM GROSSEN am 9. Mai 813 zu Aachen den von seinem bereits verstorbenen Vater angerodeten Bifang zwischen Werra und Fulda zurück. Damit wurde ganz klar die Wahrnehmung königlicher Rechte durch einen Dux im Raum der oberen Weser bezeugt. Er vergab nach 843, dem Zeitpunkt, als Kaiser LOTHAR ihm die Weingüter in Kessenich schenkte, diese weiter an Corvey
war Graf im sächsischen Hessengau, wo er 839 und 843 bezeugt ist. Sein Name findet sich noch heute in dem des Ortes Escherode (heute Ortsteil von Staufenberg (Niedersachsen) im Kaufunger Wald, einer von seinem Vater Hiddi geschaffenen Rodungssiedlung nördlich von Kassel.

Asig war ein Sohn des Grafen Hiddi im sächsischen Hessengau. Über seine erste Ehe ist nichts bekannt. In zweiter Ehe war er verheiratet mit Ida, einer Tochter des Grafen Ekbert und der später heilig gesprochenen Ida von Herzfeld.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person