Uldin ...

Uldin ...

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Uldin ...
Beruf König der Hunnen um 390

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 330
Tod 411

Eltern

Donaton ...

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

war ein Stammesführer bzw. vielleicht sogar König der Hunnen an der unteren Donau. Er ist der erste historisch wirklich fassbare Hunnenherrscher (da die Person des Balamir höchstwahrscheinlich nicht historisch ist).

Uldin schlug im Jahr 400 die Reste des Heeres des Rebellen Gainas, der kurz zuvor vergeblich gegen den oströmischen Kaiser Arcadius rebelliert hatte. Gainas fiel und Uldin schickte seinenKopf nach Konstantinopel, wofür er eine hohe Belohnung erhielt. 406 sandte Uldin Truppen zum weströmischen General Stilicho, mit dem er ein Bündnis geschlossen hatte, um dessen Kampf gegenden Goten Radagaisus zu unterstützen. Nachdem Uldin bereits im Winter 404/05 oströmisches Gebiet angegriffen hatte, fiel er 408 erneut in Thrakien ein, musste sich aber nach ersten Erfolgen bald wieder zurückziehen. Anschließend sind keine Nachrichten über Uldin mehr überliefert.

Über den Zusammenhalt des Reiches, über das Uldin herrschte, ist viel spekuliert worden. Wahrscheinlich vollzog sich eine regelrechte „hunnische Reichsbildung“ erst nach Uldins Tod. Dennoch sollte sein Anteil an der zukünftigen Entwicklung auch nicht unterschätzt werden.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person