Friedrich VON BEHR

Friedrich VON BEHR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich VON BEHR
Beruf Amtmann Gloetze, Herr auf Hoya

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. August 1605 Klein Häuslingen nach diesem Ort suchen
Bestattung Stellichte im Erbbegräbnis unter dem Chor in der Kirche beigesetzt nach diesem Ort suchen
Tod 30. August 1656 Hoya nach diesem Ort suchen
Heirat 1643 Klötze nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1643
Klötze
Catharina Dorothea VON DER SCHULENBURG

Notizen zu dieser Person

Am 6.08.1605 wurde Friedrich geboren. Generation No. 16

1619 Studium an der Universität zu Helmstedt und 1621 zu Leipzig, von wo er Ostern 1623 zurückgekommen und mit seinem


Bruder Johann nach Frankreich gereist ist. Dort ist er sehr krank geworden und mußte seine Reisepläne ändern, um wieder gesund zu werden.


1628 Rückkehr nach Deutschland.


1630 Freiwilliger im Corps des kaiserlichen Generals Tilly von Ezerclas. Nach kurzer Zeit verließ er die Armee aber wieder und reiste nach Liefland. Bei seiner Rückkehr fand er sein väterlichesGut Hoya durch den Dreißigjährigen Krieg in Schutt und Asche gelegt, weshalb er "Zivildienste" suchte.

Er wurde zum Amtmann (Hauptmann) zu Klötze (Gloetze) bestellt, wo er 1643 die Catharine Dorothee von der Schulenburg heiratet. Ihre Eltern waren der Landrat und Herr auf Apenburg und Betzendorf, Dietrich XI von der Schulenburg, und die Catharine Dorothea von Veltheim a.d.H. Alvensleben und Bartensleben. Noch im selben Jahr mußte er aus Klötze fliehen, denn der Krieg hatte ihn wieder eingeholt.

Ebenfalls 1643 duellierte er sich wegen einer Ehrensache mit Johann Burchard von Schlepegrell. Er wurde durch 15 Stiche schwer verletzt, sein Gegner fand den Tod. Nach seinen eigenen Angaben, benutzte er seinen gewöhnlichen Seitendegen, sein Gegner aber den Raufdegen des Ehrhart von der Lieth. Im nachfolgenden Prozeß wurde er zu einer Geldstrafe von 300 Rthlr verurteilt. Der gesamte Prozeß kostete Friedrich 2800 Reichstaler.

1646 hatte er ein weiteres Duell. Wegen Streitigkeiten um abhandengekommener Pferde forderte ihn der schwedische Cornet Belle zum Zweikampf auf Pistolen zu Pferde. Auf dem Dorffeld vor dem Sunder zu Stellichte schoß Friedrich den Cornet im ersten Gang vom Pferd und mußte trotz des Sieges 200 Taler an die anwesenden schwedischen Offiziere zahlen, um ihre Gunst nicht zu verlieren.

1647 schloß er zusammen mit seinem Bruder Vergleiche mit Dietrich Behrs Töchtern und den Vettern in Kurland wegen der Erbfolge.


Bei der Teilung der Güter des Johann Friedrich 1650 fielen ihm die Güter Hoya und Münchhof zu. Friedrich baute Hoya wieder aus.


Am 30.08.1656 starb er dort und wurde zu Stellichte im Erbbegräbnis unter dem Chor in der Kirche beigesetzt.



Seine Kinder waren:


Friedrich von Behr (1645-1700)


Johann Diedrich von Behr, geboren am 11.09.1644 in Rowils und am 24.11.1644 dort verstorben.


Johann Albrecht von Behr (1647-1707)



Quellenangaben

1 Sander & Verwandte
Autor: Gerhard Andreas Sander
 MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Sander & Verwandte Familienstammbaum: Stammbaum
2 Mücke Web Site
Autor: Stephan Zaphun
 MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Mücke Web Site Familienstammbaum: Engelhardt

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person