Emil Carl Gustav LUTZE

Emil Carl Gustav LUTZE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emil Carl Gustav LUTZE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 16. November 1862 Groß Neuendorf nach diesem Ort suchen
Geburt 28. Oktober 1862 Groß Neuendorf nach diesem Ort suchen
Bestattung August 1914 Küstrin nach diesem Ort suchen
Tod 19. August 1914 Küstrin nach diesem Ort suchen
Heirat 9. November 1891

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. November 1891
Berta Charlotte Sophie MUENCHOW

Notizen zu dieser Person

{geni:occupation} Seilermeister

{geni:about_me} 1913: Berliner Str. 6, Küstrin, TEl. 433

Quellen:

http://adressbuecher.genealogy.net/entry/place/KUSRINJO72HO?offset=200&max=25&sort=street&order=asc

http://www.cuestrin.de/ahnenforschung/details.php?dsid=2964

Küstrin

Bis 1928 Cüstrin, liegt direkt an der Oder an der Einmündung der Warthe in die Oder. Küstrin erhilet um 1300 das Magdeburger Stadtrecht vom brandenburgischen Markgrafen. 1535 wurde Küstrin vom Kurfürsten Joachim II. zur Residenzstadt erhoben. 1939 hatte Küstrin knapp 24.000 Einwohner. Die Stadt war 1945 zu 90 Prozent zerstört. 1945 wurde Küstrin geteilt. Der Teil östlich der Oder kam zu Polen, Küstrin-Kietz blieb deutsch. Nach 1945 wurde die gesamte Altstadt (polnischer Teil) abgerissen. Der jetzige polnische Name lautet : Kostrzyn.

Quellenangaben

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-01-31 15:59:54.0
Einsender user's avatar Antje Lutze
E-Mail clever.and@smart.ms
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person