Johann Georg KÖHLER

Johann Georg KÖHLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg KÖHLER
Beruf Pfarrer zu Ritschenhausen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1648 Herpf nach diesem Ort suchen
Tod 5. Juli 1727 Ritschenhausen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Sophie EBERT

Notizen zu dieser Person

Geboren 1648 zu Herpf, wo er schon als Candidat verheirathet lebte, darauf 1677 Substitut zu Ritschenhausen, 1689 wirklicher Pfarrer daselbst. Von 1713 an hatte er seinen Eidam (Schwiegersohn)und Nachfolger zum Substituten. Er starb den 5. Juli 1727 im 82. Lebensjahre.
In der Sacristei der Ortskirche befindet sich sein Bildniß, das einen großen schönen Mann darstellt. Sein Leichnam ruht in der Kirche im Grabe seines Schwiegervaters Ebert. Köhler war, wie Ebert, seines biedern Characters wegen in seinen Pfarrgemeinden sehr geachtet und wirksam. Er hatte sich zweimal verheirathet, 1) mit Anna Sophie, einer Tochter des Decan Ebert, 2) mit Anna Maria NN, verw. Rauschertin, Wittwe des Lieut. Barth. Gottl. Rauschert zu Ritschenhausen. Aus der ersten Ehe hatte erzwei Töchter, Anna Sophie und Anna Catharina, von denen jene den Pfarrer Johann Adam Hunneshagen zu Dreißigacker (später zu Leutersdorf) und diese den Pfarrer Joh. Christoph Thilo zu Unterkatza und nachdessen Tod 1713 den Pfarrsubstituten Seyd heirathete.

Der Kirchturm des befestigten Kirchhofes weist Verteidigungsmöglichkeiten nach allen Seiten auf. Die pyramidenförmige Spitze des Kirchturmes wurde 1594 errichtet. Das jetzige Kirchenschiff wurde 1769 angebaut. Zur Pfarrei von Ritschenhausen gehörten neben der Schlosskapelle auch die Orte Bibra, Obermaßfeld, Sülzfeld und Wölfershausen. Das Pfarrhaus des Ortes, ein Fachwerkbau, war von 1499 bis 1768 auch Schänke, in der der Pfarrer auch das Amt des Schankwirtes innehatte. (aus Wikipedia)


Standort der Leichenpredigt:

Verstorbene(r) Köhler, Johann Georg
Sterbejahr 1727
Sterbeort Ritschenhausen
GND-Nummer 121930068
Standort Kreiskirchenamt Meiningen Sachsenstr. 15 98617 Meiningen T. (03693) 94260 Signatur IV 42/1087

Datenbank

Titel Erweiterte Motz-Datei
Beschreibung Erweiterung unter Aufnahme der bestehenden Datenbank
Hochgeladen 2014-03-25 00:38:28.0
Einsender user's avatar Volker Motz
E-Mail volker.motz@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person