Anna Catharina HOPPHAN

Anna Catharina HOPPHAN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Catharina HOPPHAN
Beruf Aufseherin in Gotteszell

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Februar 1819 Ulm, Baden-Württemberg, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 25. Mai 1879 Gotteszell, Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Oktober 1847 Schweindorf, Neresheim, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Oktober 1847
Schweindorf, Neresheim, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Germany
Johann Georg WIELAND
Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann WIELAND

Notizen zu dieser Person

Evangelische Gefängnisgemeinde Gotteszell Auch in Gotteszell trifft sich jeden Sonntag eine Gemeinde zum Gottesdienst in der Anstaltskirche des ehemaligen Dominikanerinnenklosters.E s sind zwischen 70 und 100 inhaftierte Frauen, die um 9 Uhr zusammenko mmen zur Feier, zum Gebet, zumSingen, zum Hören auf Gottes Wort. Stär kung für den schwierigen Gefängnisalltag und für das belastete Leben,a ber einfach auch Begegnung und Gemeinschaft sind ihnen wichtig. DerGot tesdienst wird im Wechsel von katholischen und evangelischenGeistlich alten. Immer wieder gestalten Chöre oder andere Gruppen aus Gemeinden draußendie Gottesdienste mit. Gemeindealltag in Gotteszell Insgesamt leben knapp 400 Frauen unterschiedlicher Nationalitäten in den sieben Hafthäusern in Gotteszell, darunter ist auch ein Mutter-Kind -Haus. Gotteszell ist das einzige Frauengefängnis in Baden-Württemberg . Deshalb sind hier auch alleHaftn und -längen vertreten: Untersuchun gshaft, Strafhaft für Erwachsene, Jugendhaft, Ersatzfreiheitsstrafen u nd Abschiebehaft (8 Plätze). Kirchliche Arbeit in Gotteszell geschieht ökumenisch, in enger Zusammenarbeit mit der katholischen Ordensfrau Sr. Johanna Koluder. Die Gemeindearbeit ist hauptsächlich Seelsorgearbeit: In vielen Einzelgesprächen und Kontakten suchen inhaftierte Frauen Begleitung und Orie ntierung. Auch Gemeindegruppen bieten die Möglichkeit zum Austauschun d zur Auseinandersetzung mitzentran Themen wie Schuld und Vergebung.

Quellenangaben

1 C:\Users\kairos\Eigene Dokumente\genealogie\data\Kuhnle-Huber-Parczyk.ged
Kurztitel: Kuhnle-Huber-Parczyk.ged

Datenbank

Titel sonoptikon
Beschreibung
Hochgeladen 2014-10-14 08:48:15.0
Einsender user's avatar Werner Partner
E-Mail kairos@sonoptikon.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person