Georg Anton KRAMER

Georg Anton KRAMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Anton KRAMER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. März 1833 Fulda nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juli 1891 Löschenrod/Wirtshaus nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Oktober 1858 Eichenzell nach diesem Ort suchen
Heirat 26. Mai 1868 Löschenrod nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Oktober 1858
Eichenzell
Anna Barbara SCHNEIDER
Heirat Ehepartner Kinder
26. Mai 1868
Löschenrod
Michelina BALZTER

Notizen zu dieser Person

Gastwirt zu Löschenrod, Brauereibesitzer

Aus: http://www.hochstift.de/

"So ging im April 1866 das Unternehmen in den Besitz von Friedrich Wilhelm Giesel. Dessen Name wurde den Fuldaer Einwohnern so volkstümlich, daß man die Gaststätte einfach トGieselþs Felsenkellerモ nannte.

Jahrhundertwende - Die Fusion zur Unionbrauerei

Nach Giesels Tod ging das Anwesen 1892 an dessen Schwiegersohn Joseph Schultheis über. Er muß eine gewisse Zuneigung zu diesem Beruf gehabt haben und diese mag auch seine Freiersfüße getragen haben. Denn schon in erster Ehe war er mit der Tochter des Brauereibesitzers Anton Kramer in Löschenrod verheiratet. Die Brauerei in Löschenrod wurde nach dem frühen Tod Anton Kramers von dessen Witwe geleitet.

Danach leiteten deren Sohn, der Bierbrauer Pius Kramer, sowie ihr Schwiegersohn, der Kaufmann Ludwig Klesper, das Unternehmen. Die engen familiären Beziehungen mögen die drei Schwäger zur Fusion beider Unternehmen bewogen haben. Die Brauereien in Löschenrod und an der Leipziger Straße fusionierten am 1. Oktober 1906, so dass 1907 das erste Geschäftsjahr der ᄏUnionbrauerei Fulda± wurde."

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-27 22:42:04.0
Einsender user's avatar Rüdiger Maluck
E-Mail r.maluck@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person