Rosine Elisabeth HOSER

Rosine Elisabeth HOSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rosine Elisabeth HOSER
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. August 1760 Tübingen nach diesem Ort suchen
Tod 1. Juni 1831 Tübingen nach diesem Ort suchen
Heirat 20. März 1783 Tübingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. März 1783
Tübingen
Johann Friedrich UHLAND

Notizen zu dieser Person

"eine Frau von grundgescheitem Wesen, die mütterlichen Ernst mit liebenswürdigem Humor in anziehender WEise zu verbinden wußte"

Quellenangaben

1 Dinkel, Thilo: Vorfahren und Familie des Dichters Friedrich Schiller (Tafel 2)
2 Gastel, Ingeborg Brigitte: (famous/l/ludwiguhlandline.htm)
3 Heydenreich, Oberregierungsrat Prof. Dr. Eduard: Ludwig Uhland
4 Kaufmann, Jens Th.: Der Ahnenkreis Laux-Neuffer (S. 492)
5 Lauxmann, Richard: Konrad Vaut, der Vogt von Cannstatt (S. 26)
6 Maurer, Martin: Johannes Brenz und die Reformation in Württemberg (S. 29)
7 Planck, Ulrich: Die Ahnen des Philosophen Karl Christian Planck (S. 21)
8 Raimar, Wolfgang: Ahnenliste Gerhart Nebinger (S. 87)
9 Rath, Hanns Wolfgang: Ahnengeschichte Hölderlins (Anlage 23-3; 66-3)
10 Rootsweb (Don Schwenk)
11 Schweizer, Günther: Die Ahnen von Ludwig Uhland (1787-1862) und zwei genealogische Probleme (3)
12 Schweizer, Günther: Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt (Tafel 1)
13 Schweizer, Günther: Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt (Tafel 1)
14 Schweizer, Günther: Die Vorfahren von Gustav Schwab (S. 126)
15 Schweizer, Günther: Familie, Vorfahren und Verwandte von Philipp Matthäus Hahn (S. 85)
16 Stettner, Walter: Die ältesten Rimelin (Rümelin) in Ebingen (S. 458)
17 Wilcke, Gero von: Schelling, Vorfahren und Nachkommen - Zu seinem 200. Geburtstag am 27. Januar 1975 (S. 38)
18 Wunder, Gerd: Das Problem der Ahnengemeinschaft namhafter Persönlichkeiten (AdVII, BiX, FaIX)
19 Wunder, Gerd: Die Schenken von Stauffenberg (S. 488)

Datenbank

Titel Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Beschreibung Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen
1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.
Hochgeladen 2022-12-31 22:01:03.0
Einsender user's avatar Friedemann Kiedaisch
E-Mail friedemann.kiedaisch@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person