Helene Lily STEINSCHNEIDER-WENCKHEIM

Helene Lily STEINSCHNEIDER-WENCKHEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Helene Lily STEINSCHNEIDER-WENCKHEIM
Beruf Pilotin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Januar 1891 Budapest, Ungarn nach diesem Ort suchen
Bestattung Rom, Italien nach diesem Ort suchen
Tod 28. März 1975 Nizza, Frankreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johannss Evangelist Virgilio GRAF COUDENHOVE-KALERGI

Notizen zu dieser Person

Als zweite Frau Österreich-Ungarns machte sie im August 1912 bei KarlIllner in der Wiener Neustadt den Pilotenschein. Vor ihr war nur die böhmische Fliegerin Božena Laglerová. In Ungarn erhielt sie den Pilotenschein mit der Nummer Vier. Steinschneider-Wenckheim flog eine Etrich Taube. Zuvor war sie lediglich „Ballast“ bei Leistungsflügen, etwa mit Joseph Sablatnig auf einemDistanzflug und mit Hans Vollmöller in einem Dauerflug, da zu jener Zeit Passagiere in manchen Disziplinen vorgeschrieben waren. Aufsehen erregte sie durch ihre Teilnahme als Frau beim Flugtreffen 1913 am Flugplatz Aspern. Neben ihr nahm ebenfalls erstmals die Französin Mme. Palliers teil.[2] Verheiratet war sie mit Johann Graf Coudenhove-Kalergi.[3] Nach ihrerHeirat beendete sie die Fliegerei und lebte mit ihrem Mann einige ZeitTschechien, bevor sie nach Südfrankreich übersiedelte. Ihr zu Ehren ist die Lilly-Steinschneider-Gasse in Wiener Neustadt benannt

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person