Luzie VOLLAND

Luzie VOLLAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Luzie VOLLAND
Name FOLLANT
Name FOLLANDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1490 Markgröningen nach diesem Ort suchen
Tod vor 1567
Wohnen Leonberg nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1511 Markgröningen nach diesem Ort suchen

Eltern

Jakob VOLLAND

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1511
Markgröningen
Hans DREHER

Notizen zu dieser Person

urkundet 1557/1563; nach Q1146 * 1492/1493, nach Q1144 * 1494/95 und + 1572/73 Leonberg; wird 1563 als Witwe mit dem halben Hof ihres Mannes belehnt; 1581 mit ihren Kindern als nippenburgische Leibeigene genannt. Die bisherige Auffassung, dass sie eine Tochter von Philipp Volland (1472-1553) und der N. Last, T.d. Georg L. u.d. Margarete v. Hölnstein sei, wurde von Dr. Otto-Günter Lonhard (Q6199) 2002 widerlegt. Ihre Eltern sind z. Zt. nicht gesichert, dass sie eine Tochter von Magister Jakob ist, ist noch nicht zweifelsfrei erwiesen

Quellenangaben

1 AL Stawitz-Dollmann, Ein Beitrag zur Personen- und Familiengeschichtsforschung
2 AL Schweizer-Kaufmann, Prof. Dr. G. Schweizer, 51503 Rösrath
3 Rath, W.: Die Ahnen des Dichters Eduard Mörike, in: Schwäbische Ahnentafeln, Ulm 1975
4 Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 170, Görlitz, Limburg 1889 ff
5 Wolff, Christian: Neues über die Volland im 16. Jahrhundert, in: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Bd. 14, H.4
6 Fendrich, Hilde: Die Volland in Markgröningen unter die Lupe genommen, in: SWB 23 (2003) 9, S. 353-368
7 Lonhard, Otto-Günter: Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher, in: SWB 23 (2003) 9, S. 368-373
8

Datenbank

Titel Ahnen und Sippe
Beschreibung
Hochgeladen 2016-05-22 14:11:12.0
Einsender user's avatar Claus M. Bräuning
E-Mail C.M.Braeuning@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person