Ignaz SCHNUR

Ignaz SCHNUR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ignaz SCHNUR
Beruf Schneider

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Juli 1746 Obersasbach (Deutschland, Baden-W©·urttemberg, Ortenaukreis) nach diesem Ort suchen
Tod 22. Dezember 1793 Sarvas (Kroatien, Slawonien, Osijek) nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Mai 1766 Seelbach (Deutschland, Baden-W©·urttemberg, Ortenaukreis) nach diesem Ort suchen [1] [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Mai 1766
Seelbach (Deutschland, Baden-W©·urttemberg, Ortenaukreis)
Theresia WESNER

Notizen zu dieser Person

Auswanderung
Das Ehepaar Schnur wanderte 1767 mit 1 Kind nach Ungarn -Kruschiwl- aus und kam sp©·atestens 1780 nach Sarwasch. 6 der 8 Kinder wurden in Apatin geboren.

Bedeutung des Namens Schnur/Schnurr
Urspr©·unglich Schnurr.Schnur = Berufs©·ubername zu mhd. "snuor" = Schnur, Band, Seil f©·ur den Schn©·urer oder Seiler
Schnurr = ©·Ubernamen zu mhd. "snurren, snorren" = rauschen, sausen, mit Schnauben auf der F©·ahrte des Wildes sp©·uren (vom Jagdhund), mnd. "snurren" = ein schnarrendes Ger©·ausch machen, mhd. "snurre" = das Schnurren, Summen, fnhd. "schnurren" = poltern,schelten.

Quellenangaben

1 Familienbuch Apatin in der Batschka 1750-1825
Autor: Schuy, Jakob
Angaben zur Veröffentlichung: Apatiner Gemeinschaft in der Batschka e. V., Kaiserslautern, 2006
Kurztitel: Familienbuch Apatin in der Batschka 1750-1825
2 Strack, Erich
Autor: Strack, Erich
Kurztitel: Strack, Erich

Datenbank

Titel Vorfahren Michaela Riffel
Beschreibung Vorfahren Michaela Riffel, Stand August 2016
Hochgeladen 2016-08-07 14:52:21.0
Einsender user's avatar Michaela Riffel
E-Mail michaela_riffel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person